Zum Inhalt springen

Spyware

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Spyware ist eine Art von bösartiger Software (Malware), die auf Computern oder anderen elektronischen Geräten installiert wird, in der Regel ohne das Wissen oder die Erlaubnis des Benutzers. Sie kann von Cyberkriminellen dazu verwendet werden, Daten zu sammeln, Tastatureingaben abzufangen, auf private Informationen zuzugreifen, Werbung anzuzeigen, Einstellungen auf Ihrem Gerät zu ändern und generell die Kontrolle über den Betrieb Ihres Geräts zu übernehmen.

Spyware arbeitet im Hintergrund und kann sogar für den Benutzer unsichtbar ausgeführt werden, was bedeutet, dass sie oft schwer zu entdecken ist. Cyberkriminelle können Spyware zum Identitätsdiebstahl einsetzen, indem sie Informationen wie Passwörter und Kontonummern sammeln, die sie dann für den Zugriff auf Konten bei Finanzinstituten oder Social-Media-Seiten wie Facebook oder Twitter verwenden können. Sie macht es ihnen auch leicht, die Bewegungen der Benutzer online zu verfolgen und das Surfverhalten über Cookies zu überwachen.

Spyware kann durch legitime Programme installiert werden, z. B. durch das Herunterladen von Freeware von bestimmten Websites, das Anklicken verdächtiger Links, die per E-Mail oder über Messaging-Anwendungen wie Skype verschickt werden, den Besuch von Websites mit ausnutzbaren Sicherheitslücken in ihrem Code und das Herunterladen von raubkopierter Software aus Peer-to-Peer-Netzwerken. All diese Aktivitäten machen Sie angreifbar und öffnen Ihr Computersystem für bösartige Akteure, die auf der Suche nach Schwachstellen in der Netzwerksicherheit oder unzureichenden Antiviren-Systemen sind, um sich Zugang zu verschaffen und über Hintertüren – bösartige Software, die speziell entwickelt wurde, um die Sicherheitsmaßnahmen eines Computers zu kompromittieren – aus der Ferne Spyware auf Ihren Computersystemen zu installieren.

Nur weil jemand eine Anwendung heruntergeladen hat, heißt das noch lange nicht, dass sie mit Spyware infiziert ist. Dennoch besteht dieses Risiko, und deshalb sollten Investitionen in robuste Cybersicherheitslösungen niemals vernachlässigt werden, wenn es darum geht, sich vor Bedrohungen durch Cyberkriminalität wie Spyware-Infektionen zu schützen.

Relevante Glossareinträge
eCPM

eCPM, oder „effective Cost Per Mille“, ist ein Begriff, der zur Messung der Leistung digitaler Werbekampagnen verwendet wird. Er steht für „Cost per thousand impressions“

Weiterlesen »
Break-Even-Point

Der Break-even-Punkt im Marketing ist der Punkt des Gleichgewichts zwischen Einnahmen und Kosten, an dem Ihre Verkaufserlöse gerade die mit dem Betrieb eines Unternehmens verbundenen

Weiterlesen »
Traffic Estimator

Ein Traffic-Estimatorim Marketing ist ein Instrument, das Vermarktern hilft, das potenzielle Volumen, die Quellen und die Trends des Web-Traffics zu bewerten, den ihre Websites erhalten

Weiterlesen »
Prototyping

Prototyping ist im Marketingkontext ein äußerst effektiver Ansatz für die Erforschung, Entwicklung und Prüfung von Ideen, bevor ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt

Weiterlesen »
Inbound-Marketing

Inbound-Marketing ist eine Strategie, die sich darauf konzentriert, Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalte auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Es nutzt verschiedene Online-Kanäle

Weiterlesen »
Plug-in

Ein Plug-in ist eine Software-Komponente, die in ein größeres Programm integriert wird, um dessen Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern. In der Regel werden Plug-ins von

Weiterlesen »