Zum Inhalt springen

Website

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das Internet zugänglich sind. Websites können auf einem oder mehreren Webservern gehostet werden oder in Dateien eines Dateisystems gespeichert sein. Das World Wide Web umfasst Websites, die von Einzelpersonen und Organisationen sowohl für den geschäftlichen als auch für den privaten Gebrauch entwickelt werden.

Im Grunde genommen besteht eine Website aus zwei Hauptkomponenten: Clients (Webbrowser) und Server. Ein Client dient dazu, Informationen vom Server anzufordern, während der Server den Zugriff auf Dokumente mit Text, Bildern, Videoinformationen sowie auf jede andere Art von online verfügbaren Medien ermöglicht. Auf diese Weise können Benutzer über ihre Websites mit Hunderten oder sogar Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt treten, die ein gemeinsames Interesse teilen. Darüber hinaus können Websites Anwendungen enthalten, die es den Nutzern ermöglichen, über Foren oder Chatrooms in Echtzeit miteinander zu interagieren, so dass sie unabhängig von der geografischen Entfernung gemeinsam an Projekten arbeiten können.

Der Zweck, der hinter der Erstellung von Websites steht, variiert je nachdem, wer sie erstellt hat – ob es sich um eine Einzelperson handelt, die sich beruflich vermarkten oder ihre Hobbys mit anderen teilen möchte; um Unternehmen, die versuchen, potenzielle Kunden zu erreichen; um Universitäten, die ihre Forschungsergebnisse öffentlich zugänglich machen; um Regierungen, die wichtige Dienstleistungen wie z.B. steuerliche Details bereitstellen usw. – aber alle diese Websites dienen einem allgemeinen Zweck: Sie bringen Menschen zusammen, die sonst aufgrund der geografischen Entfernung nicht in der Lage wären, effektiv zu kommunizieren, sei es vorübergehend oder dauerhaft. Websites versorgen uns auch mit endlosen Quellen zuverlässiger Informationen zu praktisch jedem erdenklichen Bereich. Sie ermöglichen es uns, über aktuelle Ereignisse in unserer Nähe oder an entlegenen Orten auf der ganzen Welt informiert zu bleiben, und wir können Fakten schnell nachschlagen, ohne tagelang auf Antworten auf traditionelle schriftliche Anfragen warten zu müssen, wie es vor der Erfindung dieser Technologie vor etwa 20 Jahren der Fall war!

Relevante Glossareinträge
Up-Selling

Unter Up-Selling versteht man im Marketing den Prozess, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, eine teurere oder verbesserte Version der Ware oder Dienstleistung zu kaufen, an

Weiterlesen »
Monetarisierung

Monetarisierung ist ein Marketingbegriff, der sich auf den Prozess der Umwandlung einer Aktivität, z. B. einer Website oder einer App, in ein umsatzförderndes Unternehmen bezieht.

Weiterlesen »
Käuferverhalten

Das Käuferverhalten im Marketing ist die Studie darüber, wie Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen Entscheidungen darüber treffen, was sie kaufen, wann sie es kaufen, wo sie

Weiterlesen »
Evergreen Content

Evergreen-Inhalte sind Inhalte, die nie veralten. Sie bleiben noch lange nach ihrer Erstellung relevant und nützlich, daher das Adjektiv „Evergreen“. Im Allgemeinen konzentrieren sich immergrüne

Weiterlesen »
Newsletter

Ein Newsletter ist im Marketingkontext eine E-Mail-Kampagne, die regelmäßig an eine gezielte oder segmentierte Liste von Kontakten gesendet wird. Er enthält in der Regel Informationen

Weiterlesen »
UTM-Parameter

UTM-Parameter, auch bekannt als Urchin Tracking Module (UTM)-Parameter, sind eine Reihe von anpassbaren Kennzeichnungen, die von Vermarktern verwendet werden, um die Leistung ihrer digitalen Kampagnen

Weiterlesen »