Zum Inhalt springen

Facebook Lookalike Audience

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Facebook Lookalike Audiences ist ein leistungsstarkes Targeting-Tool für Vermarkter, das die Leistung von maschinellem Lernen und Big Data nutzt, um neue Nutzer zu erreichen, die bestehenden Kunden ähnlich sind. Bei dieser Form der Zielgruppenansprache werden Personen identifiziert, die den Eigenschaften, Verhaltensweisen und Interessen einer bestehenden Zielgruppe auf Ihrer Facebook-Seite oder Ihrer Kundenliste entsprechen. So können Sie über Ihren aktuellen Kundenstamm hinausgehen, indem Sie weitere potenzielle Kunden mit ähnlichen Interessen oder Verhaltensmustern finden.

Das Ziel bei der Verwendung ähnlicher Zielgruppen ist es, mehr potenzielle Leads zu finden und gleichzeitig die Marketingkosten auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn Sie beispielsweise über E-Mail-Adressen früherer Kunden verfügen, kann Facebook deren Daten wie Alter, Standort, Geschlecht, Sprachpräferenzen usw. nutzen, die dann von seinen Algorithmen verwendet werden, um andere Nutzer zu identifizieren, deren Profile diesen Kriterien am besten entsprechen; diese neuen Nutzer können dann Teil der Lookalike Audience werden, die speziell für diese Anzeigenkampagne erstellt wurde.

Durch den Einsatz dieses Tools können Vermarkter neue Ziele identifizieren, die sie sonst vielleicht nicht erreicht hätten, und ihre Kampagnen weiter ausdehnen als je zuvor. Darüber hinaus können Vermarkter aufgrund der höheren Genauigkeit bei der Ansprache von Personen, die an ihren Produkten/Dienstleistungen interessiert sind, eine höhere Rendite und eine bessere Performance ihrer Kampagnen erzielen als bei herkömmlichen Methoden wie Display-Werbung oder manueller Segmentierung auf Social-Media-Plattformen ohne Berücksichtigung des Nutzerverhaltens und der Stimmung auf verschiedenen Kanälen.

Relevante Glossareinträge
Google Images (SEO)

Google Images ist eine Möglichkeit für Webseitenbesitzer ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Verwendung von Google Images können Sie sicherstellen, dass die Bilder auf Ihrer

Weiterlesen »
Tracking

Tracking im Marketingkontext ist der Prozess des Beobachtens, Messens und Analysierens bestimmter Datenpunkte im Zusammenhang mit einer Werbekampagne oder Marketingmaßnahme. Dazu gehört jede Art von

Weiterlesen »
Kaufsignal

Ein Kaufsignal ist ein Indikator auf dem Aktienmarkt, der anzeigt, dass es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt ist, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen. Sie können in

Weiterlesen »
Social Proof

Social Proof, auch bekannt als informationeller sozialer Einfluss, ist ein Konzept im Marketing, das besagt, dass Menschen eher bereit sind, eine Handlung vorzunehmen, wenn sie

Weiterlesen »
Adblocker

Ein Adblocker ist eine Software oder ein Gerät, das das Erscheinen von Werbung auf Websites, Browsern und anderen Online-Diensten verhindert. Er blockiert oder filtert Anfragen

Weiterlesen »
Bumper Ads

Bumper-Anzeigen sind eine Art von digitaler Werbung, die Vermarktern die Möglichkeit bietet, ihre Botschaft auf effektive Weise zu verbreiten. Bumper Ads werden in der Regel

Weiterlesen »