Zum Inhalt springen

WDF (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

WDF, oder Website Design Factor, ist ein entscheidender Bestandteil von SEO (Search Engine Optimization). Er umfasst alle Elemente im Zusammenhang mit dem Design einer Website – sowohl strukturell als auch ästhetisch.

Zu den strukturellen Elementen gehören Seitentitel, kanonische Tags, Meta-Beschreibungen, Überschriften-Tags (h1-h6), URLs, responsives Design und mehr. Strukturelle Elemente tragen dazu bei, wie die Algorithmen der Suchmaschinen den Inhalt einer Website interpretieren, und spielen daher eine wichtige Rolle dabei, wie weit oben auf den SERP (Suchergebnisseiten) die Website für bestimmte Schlüsselwörter rangieren wird.

Zu den ästhetischen Elementen gehören Schriftarten und Typografie, Farbpalette, Weißraum und Layout, Markenzeichen und Logos, Bilder und Grafiken usw. Die Ästhetik ist wichtig, da sie Websites von ihren Konkurrenten abheben kann, indem sie ihnen eine einzigartige Markenidentität verleiht, die Kunden anspricht, die online nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen suchen – dies erhöht die Klickraten bei organischen Suchanfragen, was sich wiederum auf das Ranking auswirkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WDF zu einem immer wichtigeren Faktor in erfolgreichen SEO-Kampagnen geworden ist, da es sowohl die Attraktivität für Kunden als auch die Algorithmen der Suchmaschinen beeinflussen kann. Daher ist es für jeden digitalen Werbetreibenden oder Vermarkter von großer Bedeutung, wenn er neue Webseiten erstellt oder bestehende optimiert.

Relevante Glossareinträge
At-Zeichen

Das At-Zeichen oder @-Symbol ist ein weit verbreitetes Sonderzeichen, das in vielen verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Es gibt es seit den 1960er Jahren und wird

Weiterlesen »
OnPage Rank (OPR)

OnPage Rank (OPR) ist ein Maß für die Bedeutung einer Webseite im Vergleich zu anderen Webseiten innerhalb der Domain einer Website. Er zeigt den Suchmaschinen,

Weiterlesen »
E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist ein effektiver Weg, um Beziehungen zu potenziellen und bestehenden Kunden aufzubauen. Es ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Werbebotschaften per E-Mail

Weiterlesen »
Remarketing

Remarketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der frühere Besucher Ihrer Website oder Kunden, die in der Vergangenheit mit Ihrer Marke interagiert haben, gezielt

Weiterlesen »
Malware

Malware ist ein Begriff, der bösartige Software beschreibt, d.h. im Grunde jede Art von Software, die darauf abzielt, Computern oder Netzwerken Schaden zuzufügen. Zu Malware

Weiterlesen »
Retention Rate

Die Retention Rate, auch Kundenbindungsrate, ist eine wichtige Kennzahl, die im Marketingkontext verwendet wird, um den Prozentsatz der Kunden zu messen, die über einen bestimmten

Weiterlesen »