Zum Inhalt springen

Pay per Impression (PPI)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

PPI, auch bekannt als „Pay Per Impression“ oder „Cost Per Impression“, ist ein Online-Marketing-Modell, bei dem Werbetreibende für jedes Mal, wenn ein Nutzer ihre Werbung auf der Website des Herausgebers sieht, bezahlt werden. Es wird verwendet, um die Wirksamkeit der Werbung und die Einnahmen zu messen.

Diese Art der Preisstruktur ermöglicht es den Werbetreibenden, auf der Grundlage der Anzahl der Impressionen (Aufrufe) ihrer Anzeigen zu zahlen, anstatt sie nur dann zu berechnen, wenn ein Nutzer auf die Anzeige klickt oder einen Kauf tätigt. Dieses Preismodell bietet Vermarktern einen nützlichen Einblick in die Effektivität bestimmter Kampagnen, um das Interesse der Verbraucher zu wecken, das Engagement zu fördern und Verkaufsabschlüsse zu erzielen.

Im Gegensatz zu anderen Modellen wie Pay-Per-Click (PPC), bei denen der Werbetreibende nur dann zahlt, wenn der Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klickt, ist bei PPI keine Aktion des Verbrauchers erforderlich. Dennoch liefert es genauere Daten über die Gesamtleistung der Kampagne und bietet im Vergleich zu anderen Formen der Online-Werbung wie Cost-Per-Mille/Thousand Impressions (CPM) eine größere Flexibilität in Bezug auf die Höhe des Budgets und die Kriterien für die Zielgruppenansprache.

PPI kann von vielen verschiedenen Arten von Unternehmen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich eingesetzt werden, da es die Sichtbarkeit von Kampagnen messen kann, ohne auf Klicks oder Verkaufszahlen angewiesen zu sein. PPI erfreut sich zunehmender Beliebtheit sowohl bei digitalen Vermarktern, die ihre Kampagnen optimieren und gleichzeitig die Kosten niedrig halten wollen, als auch bei Publishern, die nach neuen Einnahmequellen zusätzlich zu den traditionellen Display-Werbemodellen wie CPM und PPC suchen.

Relevante Glossareinträge
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »
Up-Selling

Unter Up-Selling versteht man im Marketing den Prozess, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, eine teurere oder verbesserte Version der Ware oder Dienstleistung zu kaufen, an

Weiterlesen »
Spam (SEO)

Spam im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf Taktiken und Strategien, die versuchen, Suchmaschinenergebnisse und Rankings zu manipulieren, im Gegensatz zu einer guten SEO-Praxis –

Weiterlesen »
Google Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »
HTTP (SEO)

HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist das zugrunde liegende Protokoll, das im World Wide Web für die Kommunikation und die Übertragung von Daten zwischen Clients, wie

Weiterlesen »