Zum Inhalt springen

Spam (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Spam im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf Taktiken und Strategien, die versuchen, Suchmaschinenergebnisse und Rankings zu manipulieren, im Gegensatz zu einer guten SEO-Praxis – die auf der Erstellung von Inhalten basiert, die Menschen als wertvoll empfinden. Im Allgemeinen sind spammige SEO-Techniken solche, die keinem anderen Zweck dienen als der Verbesserung oder dem Versuch, das Ranking einer Website zu verbessern. Dazu können Keyword-Stuffing, Link-Schemata und unsichtbarer Text gehören.

Keyword Stuffing ist eine der häufigsten Spam-Techniken, die im Bereich der Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden. Dabei werden Webseiten mit Meta-Schlüsselwörtern gefüllt, die nichts oder nur wenig mit dem Thema der Seite zu tun haben, um das Ranking der Seite für diese Schlüsselwörter zu verbessern. Diese Art von Taktik kann die modernen Suchmaschinenalgorithmen nicht mehr täuschen, da sie inzwischen recht fortschrittlich darin sind, die Absichten der Benutzer hinter bestimmten Suchanfragen zu verstehen, aber man kann sie auch heute noch online finden, wenn man nur genau genug hinschaut!

Link Schemes fallen ebenfalls unter diesen Begriff, wenn es um spammige SEO-Praktiken geht. Bei dieser Technik werden unnatürliche Links von anderen Websites verwendet, die auf Ihre eigene Website verweisen, um Ihr Ranking im PageRank-Algorithmus von Google nicht schneller zu verbessern. Diese Art der Manipulation gibt es schon seit einiger Zeit, weshalb Google die Integrität seiner SERP (Search Engine Results Pages) schützen will.

Der letzte Bereich des Spam-Marketings ist der unsichtbare Text, bei dem Vermarkter Webseiten mit Phrasen oder Wörtern füllen, die in weißer Schrift auf weißem Hintergrund (oder ähnlichem) geschrieben sind, so dass sie für Menschen praktisch unlesbar, für Suchmaschinen aber immer noch sichtbar sind. Dies führt dazu, dass die Suchmaschinen glauben, dass diese Wörter tatsächlich auf den Seiten vorhanden sind, und steigert so fälschlicherweise den Ruf der Seite in den SERPS, da sie nicht die wirklichen Nutzerinteressen repräsentieren, sondern reine Manipulationstaktiken hinter der Reihenfolge der Seitenergebnisse sind.

Insgesamt umfasst Spam-Marketing verschiedene Taktiken und Strategien zur Manipulation von Suchmaschinen-Ranking-Algorithmen. Google hat jedoch in letzter Zeit zahlreiche Updates wie „Panda“ und „Penguin“ veröffentlicht, die erfolgreich dazu beigetragen haben, diese Art von Black-Hat-Techniken aus den Suchergebnissen zu verbannen und die Nutzer vor irreführenden Informationen zu schützen.

Relevante Glossareinträge
Traffic Estimator

Ein Traffic-Estimatorim Marketing ist ein Instrument, das Vermarktern hilft, das potenzielle Volumen, die Quellen und die Trends des Web-Traffics zu bewerten, den ihre Websites erhalten

Weiterlesen »
DoS

DoS steht für Denial of Service. Es handelt sich dabei um eine Art von Cyberangriff, der auf Computernetzwerke und -systeme abzielt, indem er sie mit

Weiterlesen »
Longtail

Der Begriff „Long Tail“ bezieht sich im Marketingkontext im Allgemeinen auf die Idee, eine große Anzahl kleinerer Kunden zu haben, anstatt sich auf einige wenige

Weiterlesen »
Inbound Marketing

Inbound-Marketing ist eine Strategie, die sich darauf konzentriert, Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalte auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Es nutzt verschiedene Online-Kanäle

Weiterlesen »
Meta Description

Die Meta-Beschreibung ist eine kurze Zusammenfassung von bis zu 320 Zeichen, die unter dem Titel in den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit zu

Weiterlesen »
Unique Visitors

Im Kontext des Marketings sind Unique Visitors Personen, die eine Website oder digitale Plattform über einen bestimmten Zeitraum besuchen. Dieser Zeitraum ist in der Regel

Weiterlesen »