Zum Inhalt springen

Unique Visitors

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Unique Visitors (zu Deutsch: eindeutige Besucher) bezieht sich auf die Anzahl der individuellen Benutzer, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine Webseite besucht haben. Im Gegensatz zu Page Views, die die Gesamtzahl der Seitenaufrufe auf einer Webseite widerspiegeln, zählt der Unique Visitors Metrik jeden Besucher nur einmal, unabhängig davon, wie oft er auf die Webseite zugreift oder wie viele Seiten er besucht.

Die Unique Visitors Metrik ist eine wichtige Kennzahl in der Webanalyse und hilft Website-Betreibern dabei, die Reichweite ihrer Webseite zu messen und den Erfolg ihrer Marketingaktivitäten zu bewerten. Durch die Verfolgung der Anzahl der eindeutigen Besucher im Laufe der Zeit können Website-Betreiber Trends erkennen und analysieren, wie sich Änderungen an der Website oder an Marketingkampagnen auf die Anzahl der Besucher auswirken.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Unique Visitors Metrik nicht perfekt ist und keine genaue Zählung aller tatsächlichen Besucher ermöglicht. Es ist möglich, dass dieselbe Person aufgrund unterschiedlicher IP-Adressen oder Geräte als mehrere Unique Visitors gezählt wird. Dennoch bleibt die Unique Visitors Metrik ein wichtiger Indikator für den Erfolg einer Webseite und wird von Website-Betreibern oft als Teil ihrer Analysetools verwendet.

Relevante Glossareinträge
Early Adopters

Early Adopters, auch bekannt als „Innovatoren“, sind Einzelpersonen oder Organisationen, die eine neue Technologie, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung übernehmen, bevor sie allgemein

Weiterlesen »
Corporate Blog

Ein Corporate Blog ist eine Art digitales Marketinginstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Neuigkeiten, ihr Branchenwissen und ihre einzigartigen Perspektiven mit aktuellen und potenziellen Kunden

Weiterlesen »
Sitemap XML

Die XML-Sitemap ist ein wichtiges Instrument für jede Website, um sicherzustellen, dass ihr Inhalt von Suchmaschinen richtig indiziert wird. Dabei handelt es sich im Wesentlichen

Weiterlesen »
Programmatic Advertising

Programmatic Advertising, auch programmatische Werbung, ist eine digitale Marketingtechnik, die Automatisierung und künstliche Intelligenz einsetzt, um Werbetreibenden den Kauf von Inventar in einem auktionsbasierten Echtzeitgebotssystem

Weiterlesen »
Facelifting

Facelifting im Marketingkontext ist der Prozess der Wiederbelebung und Neubelebung einer Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dabei werden subtile (oder manchmal auch drastischere) Änderungen

Weiterlesen »
XML

XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, die zur Kodierung von Dokumenten in einem Format verwendet wird, das sowohl maschinenlesbar als auch für Menschen lesbar

Weiterlesen »