Zum Inhalt springen

Sitemap XML

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die XML-Sitemap ist ein wichtiges Instrument für jede Website, um sicherzustellen, dass ihr Inhalt von Suchmaschinen richtig indiziert wird. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein Dokument, das eine Liste aller URLs auf Ihrer Website enthält und Einzelheiten zu jeder einzelnen Seite angibt, z. B. wann sie zuletzt geändert wurde und wie oft sie sich ändert. Mit einer Sitemap haben Sie eine bessere Kontrolle darüber, wie Suchmaschinen Ihre Website durchsuchen, und sie hilft ihnen, mehr Ihrer Seiten zu finden. Dies kann zu einer besseren Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen führen, was wiederum mehr Besucher auf Ihre Website bringt.

Die XML-Sitemap-Datei sollte im Stammverzeichnis der Website abgelegt werden, damit alle Webseiten von dort aus zugänglich sind, ohne dass eine neue URL manuell in die Adressleiste des Browsers eingegeben werden muss. Sie sollte auch zusätzliche Informationen enthalten, wie z. B. die Häufigkeit der Seitenaktualisierung und die Priorität im Vergleich zu anderen Webseiten (was den Suchmaschinen-Crawlern anzeigt, welche URLs am wichtigsten sind). Viele Webmaster verwenden auch Dienste von Drittanbietern wie Google Webmaster Tools oder Bing Webmaster Tools, um ihre Sitemaps zu verwalten, so dass sie die Liste leicht mit neuen Seiten aktualisieren oder bei Bedarf Anträge auf Neuindizierung stellen können.

Darüber hinaus gibt es viele Plugins für beliebte Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, die automatisch eine XML-Sitemap erstellen, wenn Sie Inhalte auf Ihrer Website hinzufügen/entfernen/ändern – diese können Zeit und Mühe sparen, indem sie sicherstellen, dass bei der manuellen Aktualisierung Ihrer Sitemaps keine bestehenden URLs ausgelassen werden. Alles in allem ist eine gut indizierte Sitemap für jedes Online-Unternehmen, das seine Reichweite durch organische Suchmaschinenoptimierungspraktiken vergrößern möchte, von entscheidender Bedeutung: Sich die Zeit zu nehmen, um diesen Teil des Codes zu optimieren, kann sich als unschätzbar erweisen!

Relevante Glossareinträge
Bad Neighbourhood (SEO)

Bad Neighbourhood ist im Zusammenhang mit SEO ein Begriff, der für Websites verwendet wird, die bösartige Inhalte wie Inhalte für Erwachsene, unethische oder sogar illegale

Weiterlesen »
Pop-up (Webdesign)

Pop-up ist im Zusammenhang mit Webdesign ein Element, das ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers ein neues Fenster auf einer Website öffnet. Es erscheint in

Weiterlesen »
ALT Attribute

ALT-Attribute (alternative Textattribute) sind kurze Textbeschreibungen, die für Bilder oder andere nicht-textuelle Elemente auf einer Website verwendet werden. Sie dienen dazu, den Inhalt des Elements

Weiterlesen »
Corporate Blog

Ein Corporate Blog ist eine Art digitales Marketinginstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Neuigkeiten, ihr Branchenwissen und ihre einzigartigen Perspektiven mit aktuellen und potenziellen Kunden

Weiterlesen »
Google Maps (SEO)

Google Maps ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Website für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimieren können. Google Maps bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der

Weiterlesen »
Domain Name System

Das Domain Name System (DNS) ist eine wesentliche Komponente des Internets, die die Namen von Websites in eindeutige numerische Adressen, die so genannten IP-Adressen, übersetzt.

Weiterlesen »