Zum Inhalt springen

URL-Slug

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Slugs sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung, da sie den spezifischen Inhalt oder die Webseite innerhalb einer Website identifizieren. Ein Slug ist im Wesentlichen der Teil der URL, der nach dem Domänennamen kommt. Er kann bei der Suchmaschinenoptimierung helfen, indem er Informationen darüber liefert, welche Art von Inhalt auf dieser Seite enthalten ist.

Bei der Erstellung von Slugs ist es wichtig, dass sie prägnant, relevant und leicht zu lesen sind. Suchmaschinen indizieren in der Regel keine Slugs, die länger als zwei Wörter sind, da sich dies negativ auf das Ranking auswirken kann, weil es so lange dauert, bis sie indiziert werden. Die Aufnahme von Schlüsselwörtern in Ihren Slug kann auch bei der Suchmaschinenoptimierung helfen, da sie die Crawler der Suchmaschinen darüber informiert, welche Art von Inhalt auf dieser Seite vorhanden ist, und die Chance auf eine höhere Platzierung in den Suchergebnisseiten erhöht. Außerdem bieten klare Slugs eine bessere Erfahrung für Benutzer, da diese Schlüsselwörter ihnen mehr Kontext geben, wenn sie Ihre Seite über die organische Suche finden.

Insgesamt können saubere Slugs mit relevanten Informationen das SEO-Ranking einer Website verbessern, indem sie die Sichtbarkeit in der organischen Suche erhöhen, indem sie die Crawler über den Inhalt informieren und sicherstellen, dass die Nutzer eine positive Erfahrung machen, wenn sie über Google oder andere große Websites wie Bing oder Yahoo! auf die Seiten zugreifen

Relevante Glossareinträge
Engagement-Rate

Die Engagement-Rate ist ein wichtiges Konzept im Marketing. Sie kann als Maß dafür definiert werden, wie gut Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert. Es ist

Weiterlesen »
Keyword-Recherche

Unter Keyword-Recherche versteht man das Auffinden und Analysieren von Wörtern und Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen verwenden, um bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zu finden.

Weiterlesen »
Metasuchmaschine

Eine Metasuchmaschine ist im Wesentlichen ein Suchwerkzeug, das die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen auf einer Plattform zusammenfasst und so den Vergleich von Ergebnissen aus verschiedenen Quellen

Weiterlesen »
Up-Selling

Unter Up-Selling versteht man im Marketing den Prozess, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, eine teurere oder verbesserte Version der Ware oder Dienstleistung zu kaufen, an

Weiterlesen »
Adblocker

Ein Adblocker ist eine Software oder ein Gerät, das das Erscheinen von Werbung auf Websites, Browsern und anderen Online-Diensten verhindert. Er blockiert oder filtert Anfragen

Weiterlesen »
Digital Immigrant

Im Marketingkontext wird der Begriff „Digital Immigrant“ verwendet, um Personen zu bezeichnen, die digitale Technologien und Medienpraktiken erst später im Leben übernommen haben, im Gegensatz

Weiterlesen »