Zum Inhalt springen

Alexa (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Alexa ist ein von Amazon entwickeltes Website-Ranking-System, das die Popularität von Websites und Blogs auf der ganzen Welt misst. Es verwendet einen Algorithmus, um Websites und Blogs auf der Grundlage ihrer weltweiten Besucherzahlen zu bewerten. Alexa gibt jeder Website eine Punktzahl, den so genannten ‚Alexa Rank‘, der zwischen 0 und 100.000+ liegt. Je niedriger die Punktzahl, desto beliebter ist Ihre Website oder Ihr Blog im Vergleich zu anderen Websites im Internet. Ein höherer Alexa-Rang zeigt an, dass Ihre Website von mehr Menschen besucht wird als andere ähnliche Websites im Internet; er gibt auch Aufschluss darüber, wie viel Zeit die Menschen auf bestimmten Seiten Ihres Blogs oder Ihrer Website verbringen.

Insgesamt können Sie Alexa aus SEO-Sicht nutzen, um verschiedene Aspekte zu messen, wie gut (oder schlecht) Ihr Blog oder Ihre Website optimiert ist. Zum Beispiel: Um organischen Traffic von Suchmaschinen wie Google und Bing zu erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Inhalte erstellen, die relevante Schlüsselwörter verwenden, damit sie in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) weiter oben erscheinen. Sie können Tools wie Ahrefs oder Moz Keyword Explorer verwenden, um hochwertige Schlüsselwörter für die SEO-Optimierung zu identifizieren. Wenn Sie wissen, welche Begriffe einen starken Wettbewerb haben, können Sie besser optimierte Inhalte für Leser erstellen, die online nach diesen Themen suchen. Darüber hinaus können Sie mithilfe von Tools wie Serpstat die Veränderungen in den Keyword-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen und so feststellen, ob Ihre Strategien funktionieren oder nicht; vor allem aber, ob die Optimierung für diese Keywords/Begriffe tatsächlich zu Besuchern führt Sobald Sie durch Keyword-Recherche und -Analyse (mit Hilfe der oben genannten Software) vielversprechende Möglichkeiten identifiziert haben, können Sie die Daten von Alexa nutzen, wie z.B. Site Audience und Traffic Metrics. Dies hilft Ihnen, die Sitzungsdaten zwischen verschiedenen Ländern/Märkten zu vergleichen und gibt Ihnen einen Gesamtüberblick über das Nutzerverhalten in Bezug auf Ihre eigene Website und andere, die weltweit in Ihrer Nische konkurrieren!

Relevante Glossareinträge
Big Data (SEO)

Big Data ist ein Begriff, der große und komplexe Datensätze beschreibt, die fortschrittliche Analysen und Rechenleistung erfordern, um sinnvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Im Zusammenhang mit

Weiterlesen »
Noindex

Noindex ist ein HTML-Tag-Attribut, mit dem Webmaster Suchmaschinen mitteilen können, dass bestimmte Seiten ihrer Website nicht indiziert werden sollen. Es ist eine Methode, um zu

Weiterlesen »
Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung ist eine wichtige Online-Marketing-Praxis, bei der Änderungen an der Website eines Unternehmens oder anderen digitalen Plattformen vorgenommen werden, um die Anzahl der Besucher zu

Weiterlesen »
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »
Guerilla-Marketing

Guerilla-Marketing ist ein in den 1980er-Jahren entwickeltes Konzept, das von Vermarktern auf der ganzen Welt aufgegriffen und popularisiert wurde. Es stützt sich auf kreative, unkonventionelle

Weiterlesen »
WDF (SEO)

WDF, oder Website Design Factor, ist ein entscheidender Bestandteil von SEO (Search Engine Optimization). Er umfasst alle Elemente im Zusammenhang mit dem Design einer Website

Weiterlesen »