Zum Inhalt springen

Push Marketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Push-Marketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der proaktive und gezielte Kommunikationskampagnen eingesetzt werden, um Kunden zum Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu bewegen. Push-Marketing umfasst in der Regel den Einsatz von Werbemaßnahmen wie E-Mail, Direktwerbung, Printwerbung, SMS-Nachrichten (Short Message Service), Web-Banner und Radio- oder Fernsehwerbung.

Was Push-Marketing von traditionellen Outbound-Strategien unterscheidet, ist seine Fähigkeit, ein Publikum zu erreichen, das bereit ist zu reagieren, wenn es durch die richtigen Auslöser provoziert wird. Das bedeutet, dass Vermarkter Kampagnen entwickeln müssen, die speziell auf die Zielgruppe und ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind, um Leads zu generieren und Verkäufe abzuschließen.

So kann Push-Marketing beispielsweise eingesetzt werden, um Studenten anzusprechen, die sich in letzter Zeit für den Kauf von Elektronikgeräten wie Laptops oder Tablets interessiert haben, indem sie über E-Mail-Kampagnen, die direkt von den Herstellern verschickt werden, exklusive Angebote oder Rabatte erhalten; ebenso kann es für die Kommunikation von Angeboten zu besonderen Anlässen wie dem Black Friday oder dem Cyber Monday eingesetzt werden, wenn die Kunden aufgrund der zeitlich begrenzten Angebote eher zum Kauf motiviert sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Push-Marketing jeden Aspekt der verfügbaren Medien – sowohl offline als auch online – nutzt, um Werbeaktionen direkt in die Hände bestehender oder potenzieller Kunden zu bringen, die aufgrund ihrer Interessen und anderer relevanter Faktoren als empfängliches Publikum identifiziert wurden; sein Hauptziel ist die Steigerung des ROI bei gleichzeitiger Bereitstellung rechtzeitiger Informationen, die die Endnutzer als so wertvoll erachten, dass sie entsprechend handeln.

Relevante Glossareinträge
Pillar Page

Eine Säulenseite ist ein Inhalt, der ein übergreifendes Thema eingehend behandelt. Sie dient als Kern oder Grundlage für verwandte Unterthemen innerhalb desselben Themenbereichs und dient

Weiterlesen »
Alexa (SEO)

Alexa ist ein von Amazon entwickeltes Website-Ranking-System, das die Popularität von Websites und Blogs auf der ganzen Welt misst. Es verwendet einen Algorithmus, um Websites

Weiterlesen »
Publisher

Ein Publisher im Marketingkontext ist jede Einrichtung oder Person, die Inhalte beeinflusst, produziert, verbreitet und an ein Publikum weitergibt. Dazu gehören traditionelle Verlage wie Zeitungs-

Weiterlesen »
At-Zeichen

Das At-Zeichen oder @-Symbol ist ein weit verbreitetes Sonderzeichen, das in vielen verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Es gibt es seit den 1960er Jahren und wird

Weiterlesen »
URL-Slug

Slugs sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung, da sie den spezifischen Inhalt oder die Webseite innerhalb einer Website identifizieren. Ein Slug ist im Wesentlichen der

Weiterlesen »
Backlink

Backlinks sind einer der wichtigsten Bausteine der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Kurz gesagt handelt es sich dabei um Links von anderen Websites, die auf Ihre Website verweisen

Weiterlesen »