Zum Inhalt springen

Ad Impressions

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ad Impressions ist eine Metrik, die in der Werbung verwendet wird, um zu messen, wie oft eine Anzeige gesehen wurde. Sie wird in der Regel als die Anzahl der pro Tag generierten Impressionen angegeben und kann für verschiedene Metriken kalibriert werden, wie z. B. Cost per Impression (CPI). Impressionen werden jedes Mal erfasst, wenn eine Anzeige auf einer Webseite oder innerhalb einer Anwendung erscheint. Jede Ansicht zählt als eine Impression, auch wenn der Nutzer, der sie gesehen hat, sie bereits mehrfach gesehen hat.

Anzeigenimpressionen werden manchmal mit Klicks verwechselt, aber eigentlich handelt es sich um völlig unterschiedliche Messgrößen. Klicks beziehen sich darauf, wie viele Personen auf eine Anzeige geklickt haben, um weitere Informationen zu erhalten, während Impressionen sich ausschließlich darauf beziehen, wie oft die Anzeige selbst auf dem Bildschirm erschienen ist. Mit anderen Worten: Wenn eine Person eine Anzeige mehrmals sieht, wird nur eine Impression gezählt – obwohl sie möglicherweise mehrmals auf dieselbe Anzeige klickt!

Impressionen sind für Werbetreibende wertvoll, da sie Aufschluss darüber geben, wie beliebt ihre Kampagnen und Werbemittel im Laufe der Zeit geworden sind; Klicks bieten jedoch tiefere Einblicke in das Engagement, da sie eine direkte Interaktion mit den Nutzern darstellen. Die Kombination beider Metriken ermöglicht ein umfassendes Feedback über die Leistung von Kampagnen und sollte bei der Analyse von Kampagnenleistungsdaten berücksichtigt werden.

Relevante Glossareinträge
Storytelling

Storytelling im Marketingkontext bezieht sich auf den Einsatz von Erzähltechniken, um Informationen zu präsentieren, eine Idee oder ein Produkt zu bewerben und Beziehungen zu Kunden

Weiterlesen »
Spam (SEO)

Spam im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf Taktiken und Strategien, die versuchen, Suchmaschinenergebnisse und Rankings zu manipulieren, im Gegensatz zu einer guten SEO-Praxis –

Weiterlesen »
DDoS

DDoS (oder Distributed Denial of Service) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem versucht wird, eine Website oder einen Online-Dienst zu überwältigen, indem er sie

Weiterlesen »
Hijacking (SEO)

Hijacking ist im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) eine Form von bösartiger Aktivität, bei der versucht wird, den Suchmaschinenverkehr von legitimen Webseiten auf weniger

Weiterlesen »
Plug-in

Ein Plug-in ist eine Software-Komponente, die in ein größeres Programm integriert wird, um dessen Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern. In der Regel werden Plug-ins von

Weiterlesen »
KPI (SEO)

KPI, oder Key Performance Indicator, ist eine Kennzahl, mit der Sie den Erfolg einer SEO-Kampagne messen können. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Benchmark,

Weiterlesen »