Zum Inhalt springen

Phrase Match

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Phrase Match ist eine Funktion im digitalen Marketing, die es Werbetreibenden ermöglicht, bestimmte Begriffe oder „Phrasen“ in ihren Kampagnen zu verwenden. Dabei werden Suchanfragen mit Phrasen abgeglichen, die Sie in Ihrer Anzeigenkampagne definiert haben, und Ihre Anzeigen werden angezeigt, wenn die Suchanfrage die von Ihnen gewählte Phrase enthält. Diese Art der Zielgruppenansprache hilft, irrelevanten Verkehr zu vermeiden – da Kunden nach exakten Begriffen suchen müssen – und stellt sicher, dass Sie mehr qualifizierte Leads erreichen.

Um Phrase Match zu nutzen, müssen Werbetreibende eine Reihe von Schlüsselwörtern als separate „Schlüsselwortphrasen“ in ihre Kampagnen eingeben. Diese Phrasen sollten aus mehreren Wörtern bestehen, die in einer sinnvollen Weise angeordnet sind, die genau widerspiegelt, welche Suchanfragen die Anzeigen auslösen werden. Wenn jemand beispielsweise „rotes Kleid online kaufen“ in Google eingibt, würde dies eine Anzeige mit dem Phrase-Match-Keyword „rote Kleider online“ auslösen, nicht aber „Kleid online kaufen“ oder ähnliche Varianten.

Sobald die Schlüsselwörter zu Ihren Kampagneneinstellungen hinzugefügt wurden, können sie mit negativen Schlüsselwörtern weiter verfeinert werden – diese schließen alle Suchanfragen, die diese Wörter enthalten, von der Auslösung Ihrer Anzeigen aus, sodass sie nicht angezeigt werden, wenn irrelevante Suchanfragen von potenziellen Kunden gestellt werden.

Phrase Match ist ein unschätzbares Werkzeug, um relevante Suchanfragen zu finden und gleichzeitig irrelevante auszufiltern – so wird eine maximale Effizienz der Werbeausgaben gewährleistet und die Nutzererfahrung für potenzielle Kunden durch genauere Ergebnisse verbessert. Durch die korrekte Definition spezifischer Keyword-Phrasen können Vermarkter sicherstellen, dass ihre Kampagnen nur Nutzer erreichen, die sich für das, was sie verkaufen, interessieren – und dabei Zeit und Geld sparen!

Relevante Glossareinträge
Backlink

Backlinks sind einer der wichtigsten Bausteine der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Kurz gesagt handelt es sich dabei um Links von anderen Websites, die auf Ihre Website verweisen

Weiterlesen »
Produktmarketing

Produktmarketing ist eine Form des Marketings, die speziell auf die Förderung und den Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung ausgerichtet ist. Dazu gehört das

Weiterlesen »
XPath

XPath steht für „XML Path Language“ und ist eine Abfragesprache, mit der Sie Knoten aus einem XML-Dokument auswählen können. Sie wird häufig in der Webentwicklung

Weiterlesen »
Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) ist eine Online-Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine Website oder ein Produkt zu bewerben. Diese Art der Werbung konzentriert sich auf

Weiterlesen »
URL Shortener

Ein URL-Verkürzer ist ein Dienst, der lange, komplizierte URLs in viel kürzere umwandelt. Der Gedanke dahinter ist, es den Menschen zu erleichtern, Inhalte oder Links

Weiterlesen »
Layer Ad

Layer Ads sind eine Art von Marketingstrategie, mit der größere Personengruppen erreicht werden können. Diese Form der Werbung kann über mehrere Kanäle verbreitet und zielt

Weiterlesen »