Zum Inhalt springen

Dynamic Search Ads

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Dynamische Suchanzeigen (Dynamic Search Ads, DSAs) sind eine Art der Online-Werbung, mit der potenzielle Kunden über Suchmaschinen wie Google und Bing erreicht werden. DSAs sind automatische Kampagnen, die künstliche Intelligenz nutzen, um Anzeigen auf der Grundlage des einzigartigen Inhalts jeder einzelnen Webseite zu schalten. Mit DSAs können Vermarkter Personen auf spezifischere Weise ansprechen als mit herkömmlicher Suchmaschinenwerbung (z. B. keywordbasierte Kampagnen).

Im Wesentlichen können Sie mit dynamischen Suchanzeigen relevantere Nachrichten für alle Arten von Suchanfragen plattformübergreifend anzeigen. Mit diesem Ansatz können Sie sicherstellen, dass Ihre Werbung mit dem übereinstimmt, wonach eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt sucht – unabhängig davon, ob sie zuvor nach Ihrer Marke gesucht hat oder nicht – und Sie können Ihr Targeting weiter verfeinern.

 

Mithilfe von prädiktiven Algorithmen und fortschrittlicher maschineller Lerntechnologie analysieren dynamische Suchanzeigen den Inhalt jeder von einem Internetnutzer besuchten Webseite, um ihm eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Nachricht zu präsentieren. Wenn jemand etwa eine Anfrage nach „Golfunterricht“ in London stellt, kann Dynamic Search Ads einen Anzeigentext für diese Anfrage erstellen, der lokale Golfplätze in der Nähe vorstellt, die Dienstleistungen anbieten, die mit der ursprünglichen Anfrage in Zusammenhang stehen. Da dieser Prozess automatisiert abläuft, ist der Aufwand für den Werbetreibenden gering, sodass er seine Werbekampagnen einfach skalieren und gleichzeitig personalisieren kann.

Dynamische Suchanzeigen bieten nicht nur eine hohe Relevanz und Genauigkeit bei der Ansprache potenzieller Kunden, sondern sind oft auch wesentlich effizienter, da sie nicht wie andere Formen der PPC-Werbung über ihre gesamte Lebensdauer hinweg ständig verwaltet werden müssen; das bedeutet, dass im Vergleich zu herkömmlichen Methoden im Laufe der Zeit Geld gespart wird. All diese Faktoren machen Dynamic Search Ads zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede moderne digitale Marketingstrategie, die einen maximalen ROI sowohl bei bezahlten Suchanfragen als auch bei organischen Besuchen anstrebt!

Relevante Glossareinträge
eCPC

eCPC (effective Cost per Click) steht für effektive Kosten pro Klick und ist eine Kennzahl zur Messung der Leistung von Online-Werbekampagnen. Sie berechnet die Gesamteinnahmen

Weiterlesen »
NFT

NFT steht für Non-Fungible Token. Es ist eine Art digitaler Vermögenswert, der mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt wird und in einem verteilten Hauptbuch existiert. Im Kontext

Weiterlesen »
Marketing Automation

Marketing-Automation ist eine Technologie, die die mit Marketing-Aktivitäten verbundenen Prozesse vereinfacht, automatisiert und rationalisiert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen auf das Erreichen ihrer Zielgruppe

Weiterlesen »
App Marketing

App-Marketing ist der Prozess der Werbung für eine App, um Downloads zu generieren und die Nutzerbindung zu erhöhen. App-Vermarkter müssen sich darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad

Weiterlesen »
Plug-in

Ein Plug-in ist eine Software-Komponente, die in ein größeres Programm integriert wird, um dessen Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern. In der Regel werden Plug-ins von

Weiterlesen »
Video Advertising

Video Advertising, auch Videowerbung ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Videoinhalte erstellt und verbreitet werden, um Produkte, Dienstleistungen und Marken zu bewerben. Sie

Weiterlesen »