Zum Inhalt springen

Index (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die Indexierung ist ein wesentlicher Bestandteil des SEO-Prozesses. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Suchmaschinen (wie Google, Bing, Yahoo! usw.) gebeten werden, den Inhalt einer Website für ihre Ranking-Algorithmen zu crawlen und zu indizieren. Die Indexierung ermöglicht es Benutzern, Webseiten oder Websites in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu finden. Laienhaft ausgedrückt: Wenn eine Website indiziert ist, wird sie bei relevanten Suchanfragen nach bestimmten Schlüsselwörtern in verschiedenen Suchmaschinen angezeigt.

Bei der Entwicklung einer SEO-Strategie ist es wichtig, Inhalte zu erstellen, die eine hochwertige Indizierung durch die wichtigsten Suchmaschinen begünstigen. Für jede Plattform gibt es genaue Richtlinien. Bevor Sie also einen Inhalt einreichen, sollten Sie sicherstellen, dass er diesen Standards entspricht, wenn Sie eine hohe Sichtbarkeit in den SERPs erreichen wollen. Eine Möglichkeit, dies zu gewährleisten, ist die korrekte Strukturierung und Optimierung der Website, die durch die Aufnahme von Titeln und Meta-Beschreibungen sowie eine organisierte Sitemap erreicht werden kann. Darüber hinaus trägt die Erstellung hochwertiger Backlinks dazu bei, die Glaubwürdigkeit Ihrer Website bei Google zu erhöhen. So erhalten Sie einen „sozialen Beweis“ dafür, dass Ihre Website wertvolle Informationen oder Dienstleistungen anbietet, was Ihre Rankings noch weiter verbessern kann.

Sobald Ihre Website ordnungsgemäß optimiert und für Crawling-Zwecke zugänglich gemacht wurde, können Sie bestimmte Tools wie die Google Search Console verwenden, um direkt eine Sitemap einzureichen oder bei Bedarf Probleme mit bestehenden Seiten zu identifizieren. Durch diese Maßnahmen haben Sie viel bessere Chancen, den organischen Traffic im Laufe der Zeit zu steigern, da die Besucher Ihre Seite nicht nur sehen, sondern wahrscheinlich auch auf ihr verweilen, weil sie etwas Relevantes gefunden haben – das erhöht die Engagement-Metriken, was ein höheres Ranking umso leichter macht!

Relevante Glossareinträge
Cost per Click

Cost per Click (CPC) ist ein Preismodell für Online-Werbung, bei dem der Werbetreibende jedes Mal einen bestimmten Betrag zahlt, wenn seine Anzeige angeklickt wird. Es

Weiterlesen »
ICANN

ICANN steht für Internet Corporation for Assigned Names and Numbers und ist die für die Verwaltung des Domain Name System (DNS) des Internets zuständige Stelle.

Weiterlesen »
eCPM

eCPM, oder „effective Cost Per Mille“, ist ein Begriff, der zur Messung der Leistung digitaler Werbekampagnen verwendet wird. Er steht für „Cost per thousand impressions“

Weiterlesen »
Ad-Tech

Ad-Tech oder Ad-Techologie ist ein weit gefasster Begriff, der die Tools und Technologien für das digitale Marketing im Kontext der Verwaltung und Optimierung von Online-Werbekampagnen

Weiterlesen »
Käuferverhalten

Das Käuferverhalten im Marketing ist die Studie darüber, wie Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen Entscheidungen darüber treffen, was sie kaufen, wann sie es kaufen, wo sie

Weiterlesen »
Footer (SEO)

Der Footer (deutsch: Fußzeile) ist ein wichtiger Teil des SEO-Prozesses, denn sie ermöglicht es Website-Besitzern, ihre Inhalte für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren. Vereinfacht ausgedrückt

Weiterlesen »