Zum Inhalt springen

Opt-in

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Opt-in ist im Marketingkontext eine Aktion, mit der ein Nutzer ausdrücklich seine Bereitschaft bestätigt, Werbenachrichten von einem Unternehmen zu erhalten. Diese Art von zustimmungsbasierter Marketingtaktik wird verwendet, um die Einhaltung von Datenschutzgesetzen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Nutzer wirklich am Erhalt von Werbenachrichten interessiert sind.

In den meisten Fällen bedeutet die Einwilligung in die Kommunikation mit einem Unternehmen, dass Sie dem Unternehmen die Erlaubnis erteilen, Sie per E-Mail oder SMS-Benachrichtigung mit Marketing- oder Verkaufsmaterial für seine Produkte oder Dienstleistungen zu kontaktieren. Beispiele für solche Opt-Ins sind das Abonnieren von Newslettern, die Teilnahme an Wettbewerben oder Umfragen und das Herunterladen von Inhalten wie E-Books oder Whitepapers zu bestimmten Themen. Für alle diese Aktivitäten ist die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erforderlich, bevor er weiter kontaktiert werden kann.

Die Verwendung eines Opt-in-Modells hat zwei Gründe: Erstens erfüllt es die bestehenden rechtlichen Anforderungen an den Datenschutz und die Datennutzung; zweitens stellt es sicher, dass jeder vom Unternehmen initiierte Kontakt mit den Erwartungen der Kunden übereinstimmt und keine Verwirrung durch unerwünschte Mitteilungen hervorruft. Die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer durch ein Opt-in-Verfahren hilft beiden Parteien, sich vor möglichen rechtlichen Problemen zu schützen, falls sich eine Partei durch die Handlungen der anderen Partei bei der Kommunikation zwischen ihnen benachteiligt fühlt. #

Relevante Glossareinträge
Semantische Suche

Die semantische Suche ist eine Methode zur Suche nach Inhalten im Web oder in einer Datenbank, die den Kontext und die Absicht des Nutzers berücksichtigt.

Weiterlesen »
Viral Marketing

Virales Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der es darum geht, Inhalte zu erstellen und sie so zu bewerben, dass sie das Potenzial haben, sich zu

Weiterlesen »
Produktmarketing

Produktmarketing ist eine Form des Marketings, die speziell auf die Förderung und den Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung ausgerichtet ist. Dazu gehört das

Weiterlesen »
Evergreen Content

Evergreen-Inhalte sind Inhalte, die nie veralten. Sie bleiben noch lange nach ihrer Erstellung relevant und nützlich, daher das Adjektiv „Evergreen“. Im Allgemeinen konzentrieren sich immergrüne

Weiterlesen »
Deeplink

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, der direkt auf eine bestimmte Seite oder Ressource innerhalb einer Website verweist, anstatt auf die Startseite oder die Homepage. Im

Weiterlesen »
Community Management

Community Management ist ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien. Es umfasst die Schaffung, Entwicklung und Pflege einer Gemeinschaft rund um ein Produkt oder eine Dienstleistung, die

Weiterlesen »