Zum Inhalt springen

Malware

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Malware ist ein Begriff, der bösartige Software beschreibt, d.h. im Grunde jede Art von Software, die darauf abzielt, Computern oder Netzwerken Schaden zuzufügen. Zu Malware gehören Computerviren, Würmer, Trojaner, Ransomware, Spyware und Adware.

Computerviren sind Programme, die mit dem Ziel entwickelt wurden, Computer zu schädigen, indem sie Daten stehlen, Dateien beschädigen oder Informationen löschen. Viren verbreiten sich in der Regel über das Internet oder über E-Mail-Anhänge. Sobald sie sich auf dem System eines Benutzers befinden, können sie sich selbst replizieren, indem sie automatisch Kopien ihres Codes an verbundene Geräte senden.

Würmer sind bösartige Programme, die Viren ähneln, aber statt sich selbst auf andere Systeme zu kopieren, können sie sich über ein Netzwerk replizieren, so dass auch andere Rechner in diesem Netzwerk betroffen sind. Würmer benötigen keine Interaktion seitens eines Endbenutzers, um sich zu verbreiten, da sie unabhängiger arbeiten als Viren.

Trojanische Pferde (oder einfach nur Trojaner) sind nach der klassischen Geschichte aus Homers Odyssee benannt, weil diese Art von Malware vorgibt, etwas anderes zu sein, aber ihre wahre Natur erst dann enthüllt, wenn es für Sie zu spät ist, sich dagegen zu verteidigen. Diese Art von Malware kann es Cyberkriminellen ermöglichen, auf Ihren Computer oder Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass Sie es merken, und es ihnen ermöglichen, Ihren Rechner aus der Ferne zu kontrollieren, sobald sie einmal drin sind.
Ransomware ist eine neuere Form von Trojanern, bei der Kriminelle Ihre Daten verschlüsseln und unzugänglich machen, es sei denn, Sie zahlen Geld als Lösegeld, damit sie Ihnen den Entschlüsselungsschlüssel zurückgeben und den Zugang wiederherstellen, Spyware, die speziell entwickelt wurde, um private Informationen von Nutzern wie Passwörter, Finanzdaten usw. zu sammeln, wird in der Regel durch Downloads installiert, die als kostenlose Anwendungen getarnt sind, wie z.B. Antiviren-Anwendungen, Spiele-Patches usw., Adware, eine andere Art von bösartiger Software, die unerwünschte Werbung anzeigt, Popups, Banner, Fenster, die den Browser des Nutzers umleiten, werden in der Regel mit einigen Freeware-Installationsprogrammen gebündelt und so unwissentlich auf dem System des Nutzers installiert,

Zusammenfassend bedeutet Malware alles, was speziell geschrieben wurde, um Schaden anzurichten, persönliche Informationen zu stehlen und die Dienste des Benutzers zu stören. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Systeme schützen, indem Sie eine Antiviren-Firewall einrichten und sichere Passwörter verwenden, indem Sie nicht auf verdächtige Links klicken, E-Mails und Webseiten lesen und sich davor schützen, Opfer von Internetkriminalität zu werden.

Relevante Glossareinträge
Hypertext

Hypertext ist im Zusammenhang mit SEO eine entscheidende Komponente, die bestimmt, wie Suchmaschinenalgorithmen Websites einstufen und indizieren. Hypertext bezieht sich auf den Text auf einer

Weiterlesen »
Traffic Estimator

Ein Traffic-Estimatorim Marketing ist ein Instrument, das Vermarktern hilft, das potenzielle Volumen, die Quellen und die Trends des Web-Traffics zu bewerten, den ihre Websites erhalten

Weiterlesen »
Infografik

Eine Infografik ist eine visuelle Darstellung von Daten, Informationen oder Wissen, die dazu dient, komplexe Informationen schnell und klar zu präsentieren. Infografiken bestehen in der

Weiterlesen »
Online-Marketing

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie

Weiterlesen »
Frames

Frames sind ein Schlüsselelement in digitalen Medien. Frames sind die einzelnen Bilder, aus denen sich eine Animation oder ein Video zusammensetzt, und ohne sie gäbe

Weiterlesen »
Pillar Page

Eine Säulenseite ist ein Inhalt, der ein übergreifendes Thema eingehend behandelt. Sie dient als Kern oder Grundlage für verwandte Unterthemen innerhalb desselben Themenbereichs und dient

Weiterlesen »