Zum Inhalt springen

Growth Hacking

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Growth Hacking ist eine Marketingtechnik, die sich auf schnelles Wachstum konzentriert, indem sie schnell neue und kreative Wege findet, um Kunden zu gewinnen und ihre Bindung an das Produkt oder die Dienstleistung zu erhöhen. Es ist ein Ansatz, der Kreativität, Analytik, Technik, Technologie, Datenwissenschaft, Psychologie und Experimente kombiniert, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren Kundenstamm schnell zu vergrößern.

Das Growth Hacking wurde Anfang der 2010er-Jahre von Tech-Start-ups im Silicon Valley entwickelt, um das Unternehmenswachstum bei knappen Budgets und kurzen Zeiträumen voranzutreiben, und erfreut sich aufgrund seiner geringen Kosten und hohen Erfolgsquote in allen Branchen wachsender Beliebtheit. Anstatt sich auf traditionelle Marketingmethoden zu verlassen oder ein weites Netz für potenzielle Kunden über weit verbreitete Kanäle wie Radio- oder Fernsehwerbung auszuwerfen, konzentriert sich Growth Hacking darauf, herauszufinden, was jetzt für Ihr Unternehmen funktioniert. Auf diese Weise können Unternehmen schnell mehr potenzielle Kunden erreichen, ohne Geld in teure Kampagnen zu stecken, die nicht unbedingt Gewinne abwerfen.

In der Praxis könnte dies bedeuten, dass Sie digitale Tools wie E-Mail-Kampagnen nutzen, die auf bestimmte Personengruppen abzielen, die an Ihrem Produkt/Ihrer Dienstleistung interessiert sein könnten (z. B. Studenten auf Wohnungssuche!), dass Sie bestehende Nutzernetzwerke nutzen, indem Sie z. B. die Kreise von Freunden in den sozialen Medien anzapfen, dass Sie Inhalte erstellen, die sich viral verbreiten, dass Sie überzeugende Empfehlungsprogramme einrichten oder dass Sie mit kostenlosen Testversionen experimentieren. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, welche Prozesse in jeder Phase des Wachstumszyklus Ihres Unternehmens notwendig sind, damit Sie Ihre Taktiken effizient priorisieren und gleichzeitig die Ergebnisse kontinuierlich messen können – was im Bereich der Growth-Hacking-Methodik als „iterative Optimierung“ bezeichnet wird.

Letztlich laufen alle Bemühungen um erfolgreiches Growth Hacking auf ein Ziel hinaus: die Steigerung der Conversions (Kunden, die zu Nutzern werden). Durch das Ausfeilen von Online-Präsenz und Offline-Beschwichtigungstaktiken durch Versuch und Irrtum – ein Prozess, der durch Integration und Feedback ständig verfeinert wird – haben Unternehmen im Vergleich zu denen, die hauptsächlich durch traditionelle Werbeinitiativen angetrieben werden, einen schnelleren Weg zu Rentabilität und Nachhaltigkeit gefunden.

Relevante Glossareinträge
Traffic (SEO)

Traffic im Zusammenhang mit SEO ist jede Art von webbasierten Besuchern oder Besuchergruppen, die auf Ihre Website kommen. Es ist eine wichtige Kennzahl für die

Weiterlesen »
Lead Scoring

Lead Scoring ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Marketings. Dabei handelt es sich um ein System, mit dem potenzielle Kunden oder Leads innerhalb der

Weiterlesen »
AdServer

Ein AdServer ist eine Technologieplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Online-Anzeigen zu verwalten, auszuliefern und zu verfolgen. Er dient als Vermittler zwischen Publishern, Werbetreibenden und Webnutzern.

Weiterlesen »
Longtail

Der Begriff „Long Tail“ bezieht sich im Marketingkontext im Allgemeinen auf die Idee, eine große Anzahl kleinerer Kunden zu haben, anstatt sich auf einige wenige

Weiterlesen »
Kaufsignal

Ein Kaufsignal ist ein Indikator auf dem Aktienmarkt, der anzeigt, dass es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt ist, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen. Sie können in

Weiterlesen »
Content (SEO)

Der Content, d.h. die Worte und Botschaften einer Website oder eines Blogs, ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um SEO geht. Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Weiterlesen »