Zum Inhalt springen

Webprotokoll

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Das Webprotokoll oder auch HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird. Es dient als Grundlage für die Kommunikation zwischen Webbrowsern und Webservern und ermöglicht die Übertragung von Hypertexten, Bildern, Videos und anderen Medien.

Das HTTP-Protokoll arbeitet nach dem Client-Server-Modell, bei dem ein Webbrowser als Client fungiert und Anfragen an den Webserver sendet, um Inhalte abzurufen. Der Webserver verarbeitet die Anfragen und sendet die entsprechenden Daten zurück an den Client.

HTTP ist ein zustandsloses Protokoll, was bedeutet, dass jede Anfrage und jede Antwort unabhängig voneinander behandelt werden. Es gibt jedoch Erweiterungen wie Cookies und Sessions, die es ermöglichen, den Zustand der Verbindung zwischen dem Client und dem Server aufrechtzuerhalten.

Das HTTP-Protokoll hat im Laufe der Jahre mehrere Versionen durchlaufen, wobei die neueste Version HTTP/2 ist. Die neuesten Versionen bieten Verbesserungen in Bezug auf die Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz der Datenübertragung.

Insgesamt ist das Webprotokoll ein wichtiger Bestandteil des World Wide Web und ermöglicht die nahtlose Übertragung von Daten und Inhalten zwischen Webbrowsern und Webservern.

Relevante Glossareinträge
Social Proof

Social Proof, auch bekannt als informationeller sozialer Einfluss, ist ein Konzept im Marketing, das besagt, dass Menschen eher bereit sind, eine Handlung vorzunehmen, wenn sie

Weiterlesen »
Demand Generation

Demand Generation, auch bekannt als Lead Generation, ist der Prozess der Schaffung von Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung, um potenzielle Kundenkontakte zu generieren.

Weiterlesen »
HTTP Status Code

HTTP-Statuscodes sind eine wichtiges Element für Webmaster, da sie Informationen über die Antwort des Servers auf eine HTTP-Anfrage liefern. Sie geben an, welche Maßnahmen der

Weiterlesen »
Geotargeting

Geotargeting ist eine Marketingtechnik, bei der während einer Werbekampagne auf bestimmte geografische Standorte abgezielt wird. Sie ermöglicht es Vermarktern, Anzeigen auf der Grundlage des Standorts

Weiterlesen »
KPI (SEO)

KPI, oder Key Performance Indicator, ist eine Kennzahl, mit der Sie den Erfolg einer SEO-Kampagne messen können. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Benchmark,

Weiterlesen »
Metasuchmaschine

Eine Metasuchmaschine ist im Wesentlichen ein Suchwerkzeug, das die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen auf einer Plattform zusammenfasst und so den Vergleich von Ergebnissen aus verschiedenen Quellen

Weiterlesen »