Zum Inhalt springen

Footer (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Footer (deutsch: Fußzeile) ist ein wichtiger Teil des SEO-Prozesses, denn sie ermöglicht es Website-Besitzern, ihre Inhalte für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der Fußzeile um Text oder andere Inhalte, die am unteren Ende einer Webseite platziert werden.

Footer werden von Website-Besitzern und -Entwicklern verwendet, um nützliche Informationen bereitzustellen, die in der Hauptseitenstruktur oft nicht sichtbar sind. Dazu gehören z.B. detaillierte Informationen über Kontakt- und Urheberrechtsangaben, Links zu zusätzlichen Seiten/Unterseiten innerhalb einer Website, Symbole/Links für soziale Medien und vieles mehr. Außerdem bieten sie Benutzern und Suchmaschinen eine alternative Möglichkeit, durch Ihre Website zu navigieren, wenn keine anderen Optionen verfügbar sind.

Aus SEO-Sicht trägt eine gut gestalteter Footer mit strategisch platzierten Schlüsselwörtern dazu bei, Ihr organisches Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen zu verbessern. Viele Experten empfehlen, relevante Schlüsselwörter in der Fußzeile zu platzieren, damit sie von einem größeren Publikum auf den SERPs (Search Engine Results Pages) entdeckt werden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass jemand, der nach diesen spezifischen Schlüsselwörtern sucht, auf Ihre Website geleitet wird und nicht auf die Websites der Konkurrenz, die ähnliche Inhalte anbieten.

Darüber hinaus hilft Ihnen die Optimierung Ihrer Fußzeile, die Klickraten zu erhöhen, was aus SEO-Sicht sehr wichtig ist, da es ein Zeichen für die Vertrauenswürdigkeit von Besuchern ist, die sich für das interessieren, was Sie auf Ihrer Website zu sagen oder anzubieten haben – was bedeutet, dass sie eher Zeit investieren, um zu erkunden, worum es geht, anstatt die Website nach einem kurzen Blick zu verlassen! Darüber hinaus verwenden vollständige Webmaster Schlüsselwortphrasen, die direkt mit höher eingestuften Websites verlinkt sind, was sich ebenfalls positiv auf das Ranking auswirkt!

Relevante Glossareinträge
SEO

SEO-Glossar Das Onmylist SEO-Glossar ist eine umfassende Sammlung von Begriffen, die für das Verständnis des Bereichs der Suchmaschinenoptimierung wichtig sind.

Weiterlesen »
Pagespeed

PageSpeed ist eine Kennzahl, mit der die Geschwindigkeit von Webseiten gemessen wird. Sie ist ein wichtiger Faktor für ein positives Benutzererlebnis auf Websites und kann

Weiterlesen »
Deeplink

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, der direkt auf eine bestimmte Seite oder Ressource innerhalb einer Website verweist, anstatt auf die Startseite oder die Homepage. Im

Weiterlesen »
DuckDuckGo (SEO)

DuckDuckGo ist eine Online-Suchmaschine, die 2008 mit dem Ziel gegründet wurde, datenschutzorientierte Suchlösungen anzubieten. Sie bietet Nutzern ein sicheres, anonymes Surferlebnis, indem sie jegliches Tracking

Weiterlesen »
Google Trends (SEO)

Google Trends ist ein Online-Tool, das Aufschluss darüber gibt, wie oft eine bestimmte Suchanfrage in die Google-Suche eingegeben wird, verglichen mit der Gesamtzahl der Suchanfragen

Weiterlesen »
URL Shortener

Ein URL-Verkürzer ist ein Dienst, der lange, komplizierte URLs in viel kürzere umwandelt. Der Gedanke dahinter ist, es den Menschen zu erleichtern, Inhalte oder Links

Weiterlesen »