Zum Inhalt springen

Blogroll

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Eine Blogroll ist ein Abschnitt eines Blogs, der eine Liste anderer Blogs, Websites und Ressourcen enthält, die mit dem im Blog behandelten Thema in Zusammenhang stehen. Eine Blogroll wird in den meisten Blogs in der Seitenleiste angezeigt, obwohl einige Blogger sie stattdessen in den Hauptinhalt einbinden können. Der Zweck einer Blogroll besteht darin, die Leser auf andere Websites oder Blogs zu verweisen, die sie interessant und informativ finden könnten.

Das Konzept des Bloggens besteht darin, einen Mehrwert zu bieten, indem man Informationen oder Unterhaltung zur Verfügung stellt, daher können externe Links für die Leser sehr hilfreich sein. Blogrolls eignen sich hervorragend, um neue Ideen vorzustellen oder den Zugang zu detaillierteren Themen zu ermöglichen, als in einen einzelnen Beitrag passen würden. Auch aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind Blogrolls von Vorteil, da Links dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchergebnisseiten (SERPs) besser platziert wird.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Blogroll zu erstellen und zu verwalten: Manuelles Hinzufügen von statischem HTML-Code (was allerdings Webentwicklungskenntnisse voraussetzt), die Verwendung von WordPress-Plugins wie Link Library, die Installation von Skripten wie WP-LinkRoll, die Aktivierung von Trackback-Kommentaren bei Beiträgen mit aktivierten Backlinks oder das Abonnieren/Folgen jeder einzelnen Website/jedes einzelnen Blogs, die in die Liste aufgenommen werden sollen, über RSS-Feed-Syndication-Dienste wie Feedburner und Google Reader.

Alles in allem kann eine gut verwaltete Blogroll Ihre Online-Reichweite erheblich verbessern und die Sichtbarkeit sowohl für Sie als auch für die in Ihrer Liste aufgeführten Blogs erhöhen – denken Sie also daran, wenn Sie Ihre Liste erstellen!

Relevante Glossareinträge
Webprotokoll

Das Webprotokoll oder auch HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird. Es dient

Weiterlesen »
Facebook Advertising

Facebook-Werbung ist eine Form der digitalen Werbung, die auf der beliebten Social-Media-Plattform Facebook stattfindet. Sie ermöglicht es Unternehmen, neue Kunden anzusprechen und zu erreichen, den

Weiterlesen »
DDoS

DDoS (oder Distributed Denial of Service) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem versucht wird, eine Website oder einen Online-Dienst zu überwältigen, indem er sie

Weiterlesen »
Metasuchmaschine

Eine Metasuchmaschine ist im Wesentlichen ein Suchwerkzeug, das die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen auf einer Plattform zusammenfasst und so den Vergleich von Ergebnissen aus verschiedenen Quellen

Weiterlesen »
Remarketing

Remarketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der frühere Besucher Ihrer Website oder Kunden, die in der Vergangenheit mit Ihrer Marke interagiert haben, gezielt

Weiterlesen »
Cold Calling

Cold Calling ist ein Begriff, der den Prozess der unaufgeforderten Verkaufsanrufe oder E-Mails zur Vermarktung von Produkten, Dienstleistungen und/oder Konzepten beschreibt. Sie ist ein wichtiges

Weiterlesen »