Zum Inhalt springen

Breadcrumb (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Breadcrumb sind eine Art interner Linkstruktur, die Suchmaschinen-Spidern und Nutzern gleichermaßen hilft, sich auf Ihrer Website zurechtzufinden. Sie befinden sich in der Regel am oberen Rand einer Webseite und erscheinen oft als Links in einer horizontalen Linie, die die aktuelle Position der Seite innerhalb der Website-Hierarchie angeben. Auf einer E-Commerce-Website können die Breadcrumbs zum Beispiel so aufgebaut sein: Startseite > Kategorie > Produktname.

Die Breadcrumbnavigation ist besonders nützlich für große Websites mit mehreren Ebenen von Seiten und Unterabschnitten – sie macht es für Besucher einfacher zu verstehen, wo sie im Verhältnis zu anderen Abschnitten/Seiten auf Ihrer Website gelandet sind. Außerdem können Sie so sicherstellen, dass die Benutzer immer einen einfachen Weg zurück nach Hause finden, falls sie einen brauchen.

Speziell für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) bieten Breadcrumbs einen zusätzlichen Nutzen, indem sie Crawler über die Organisation des Inhalts informieren und ihnen helfen, die Struktur Ihrer Website besser zu indizieren, so dass die Suchergebnisse bei der Anzeige in den SERPs (Search Engine Results Pages) leichter nach Kategorien oder Seitentypen geordnet werden können. Darüber hinaus bieten Breadcrumbs die Möglichkeit, zusätzliche Keyword-Platzierungen zu erhalten – sowie fett gedruckte Ankertexte von anklickbaren Links -, was die organischen CTRs (Click Through Rates) erhöhen kann. Alles in allem wird die Implementierung einer effektiven Breadcrumb-Navigation dazu beitragen, sowohl die Benutzerfreundlichkeit (UX) als auch die SEO-Leistung auf Ihrer gesamten Website zu verbessern.

Relevante Glossareinträge
Opt-in

Opt-in ist im Marketingkontext eine Aktion, mit der ein Nutzer ausdrücklich seine Bereitschaft bestätigt, Werbenachrichten von einem Unternehmen zu erhalten. Diese Art von zustimmungsbasierter Marketingtaktik

Weiterlesen »
Segmentierung

Segmentierung im Marketingkontext kann definiert werden als der Prozess der Aufteilung eines größeren Marktes in kleinere, stärker ausgeprägte Gruppen auf der Grundlage verschiedener Merkmale. Diese

Weiterlesen »
Malware

Malware ist ein Begriff, der bösartige Software beschreibt, d.h. im Grunde jede Art von Software, die darauf abzielt, Computern oder Netzwerken Schaden zuzufügen. Zu Malware

Weiterlesen »
Paid Content

Bei kostenpflichtigen Inhalten handelt es sich um Inhalte, die von einem Verlag oder Anbieter vertrieben werden und auf die nur gegen Zahlung einer Gebühr zugegriffen

Weiterlesen »
Inbound Marketing

Inbound-Marketing ist eine Strategie, die sich darauf konzentriert, Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalte auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Es nutzt verschiedene Online-Kanäle

Weiterlesen »
NFT

NFT steht für Non-Fungible Token. Es ist eine Art digitaler Vermögenswert, der mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt wird und in einem verteilten Hauptbuch existiert. Im Kontext

Weiterlesen »