Zum Inhalt springen

XPath

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

XPath steht für „XML Path Language“ und ist eine Abfragesprache, mit der Sie Knoten aus einem XML-Dokument auswählen können. Sie wird häufig in der Webentwicklung verwendet, um Informationen aus HTML-Dokumenten zu extrahieren. Im Zusammenhang mit SEO wird XPath häufig von Suchmaschinen verwendet, um bestimmte Elemente auf einer Webseite zu finden, die mit bestimmten Themen oder Schlüsselwörtern in Verbindung stehen. So kann Google beispielsweise XPath verwenden, um Inhaltsblöcke zu identifizieren, die mit bestimmten Themen wie Gesundheit oder Finanzen zusammenhängen. Dies hilft Google bei der Bestimmung, welche Seiten in den SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) auf der Grundlage der Suchanfragen der Nutzer angezeigt werden sollen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass bestimmte Elemente innerhalb eines HTML-Dokuments aufgrund ihrer Relevanz oder Irrelevanz im Vergleich zu anderen Inhalten auf derselben Seite vom endgültigen Indizierungs- oder Ranking-Ergebnis ausgeschlossen werden können. Um sicherzustellen, dass alle relevanten Elemente von den Suchmaschinen ausgewertet werden, ist es für Website-Besitzer und -Entwickler gleichermaßen wichtig, relevante XPath-Ausdrücke in ihre HTML-Dokumente einzubauen, um das Ranking nicht zu beeinflussen und den organischen Datenverkehr im Laufe der Zeit deutlich zu verbessern.

Relevante Glossareinträge
XML

XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, die zur Kodierung von Dokumenten in einem Format verwendet wird, das sowohl maschinenlesbar als auch für Menschen lesbar

Weiterlesen »
Infografik

Eine Infografik ist eine visuelle Darstellung von Daten, Informationen oder Wissen, die dazu dient, komplexe Informationen schnell und klar zu präsentieren. Infografiken bestehen in der

Weiterlesen »
htaccess

Der Begriff „.htaccess“ ist eine leistungsstarke Konfigurationsdatei, mit der Sie das Verhalten von Apache-Webservern konfigurieren können. Er steht für Hypertext Access und ist ein wichtiges

Weiterlesen »
Bing (SEO)

Bing ist eine Suchmaschine und Plattform für Webdienste, die zu Microsoft gehört. Sie ist nach Google die zweitbeliebteste Suchmaschine der Welt und bietet viele der

Weiterlesen »
Organische Suchergebnisse

Organische Suchergebnisse sind die unbezahlten Suchmaschinenergebnisse, die als Antwort auf die Suchanfrage eines Nutzers erscheinen. Organische Suchergebnisse sind algorithmusgesteuert und hängen von vielen Faktoren ab,

Weiterlesen »
Deeplink

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, der direkt auf eine bestimmte Seite oder Ressource innerhalb einer Website verweist, anstatt auf die Startseite oder die Homepage. Im

Weiterlesen »