Zum Inhalt springen

Attribution

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Attribution im Marketingkontext ist der Prozess der Bestimmung, welche Touchpoints in einer Werbekampagne den größten Einfluss auf die letztendlichen Kundenkonversionen hatten. Einfacher ausgedrückt: Attribution ist eine Möglichkeit, die Werbeleistung mit der Gewinnung von Kunden und Einnahmen zu verbinden.

Auf einer tieferen Ebene hilft die Attribution Vermarktern, ihre leistungsstärksten Kampagnen und Kanäle zu identifizieren, damit sie ihre Strategie entsprechend anpassen können. Sie misst auch den ROI – Return on Investment – für verschiedene Strategien, indem sie die Höhe der Verkäufe berechnet, die jedem Touchpoint zugerechnet werden.

Dank verbesserter Webanalysen und datengesteuerter Technologien gibt es jetzt Tools, mit denen Marketingexperten verschiedene Berührungspunkte (z. B. Klicks, Impressionen) während der gesamten Buyer Journey zuordnen können, von der Wahrnehmung bis hin zur Konvertierung zum Kauf – einschließlich digitaler und physischer Berührungspunkte. Diese Multi-Touchpoint-Modelle ermöglichen es Vermarktern, zu untersuchen, wie jede einzelne Interaktion andere Aktivitäten beeinflusst und schließlich zum Kaufverhalten führt.

Aktivitäten im oberen Bereich des Trichters, wie Display-Anzeigen oder PR, führen vielleicht nicht zu einer direkten Konversion, können aber in Verbindung mit anderen Kanälen, wie z. B. der Suche oder E-Mail, dennoch einen erheblichen Einfluss haben. Attribution ermöglicht es Unternehmen, diese Hebel einzeln zu verfolgen und dabei die gesamte Wirkung ihres Marketing-Mixes als Gesamtsystem zu erkennen, anstatt isolierte Teile, die getrennt voneinander arbeiten, zu betrachten. Mit präzisen Erkenntnissen, die von robusten Technologielösungen unterstützt werden, können Unternehmen besser verstehen, welche Maßnahmen sie zum Erfolg führen. So können sie dort investieren, wo es für ein langfristiges Wachstum am wichtigsten ist: bei Kunden, die über einen längeren Zeitraum hinweg gehalten werden und die verlässliche Erträge aus profitablen Beziehungen liefern.

Relevante Glossareinträge
Up-Selling

Unter Up-Selling versteht man im Marketing den Prozess, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, eine teurere oder verbesserte Version der Ware oder Dienstleistung zu kaufen, an

Weiterlesen »
Marketing Automation

Marketing-Automation ist eine Technologie, die die mit Marketing-Aktivitäten verbundenen Prozesse vereinfacht, automatisiert und rationalisiert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen auf das Erreichen ihrer Zielgruppe

Weiterlesen »
Traffic Estimator

Ein Traffic-Estimatorim Marketing ist ein Instrument, das Vermarktern hilft, das potenzielle Volumen, die Quellen und die Trends des Web-Traffics zu bewerten, den ihre Websites erhalten

Weiterlesen »
Bing Webmaster Tools

Bing Webmaster Tools ist die Webmaster-Plattform, die von Bing, der Suchmaschine von Microsoft, bereitgestellt wird. Sie bietet Webmastern eine Reihe von Diensten, mit denen sie

Weiterlesen »
Phrase Match

Phrase Match ist eine Funktion im digitalen Marketing, die es Werbetreibenden ermöglicht, bestimmte Begriffe oder „Phrasen“ in ihren Kampagnen zu verwenden. Dabei werden Suchanfragen mit

Weiterlesen »
Segmentierung

Segmentierung im Marketingkontext kann definiert werden als der Prozess der Aufteilung eines größeren Marktes in kleinere, stärker ausgeprägte Gruppen auf der Grundlage verschiedener Merkmale. Diese

Weiterlesen »