Zum Inhalt springen

Baidu (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Baidu ist eine chinesische Suchmaschine, die fast 80% der chinesischen Bevölkerung bedient. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung in China, da sie Unternehmen dabei helfen kann, einen großen Teil des chinesischen Marktes zu erreichen. Baidu ist nicht nur eine der wichtigsten Suchmaschinen in China, sondern wird aufgrund seiner weitreichenden Nutzung in Asien und darüber hinaus auch für die globale Suchmaschinenoptimierung immer wichtiger.

Eine Möglichkeit, wie Baidu bei SEO helfen kann, ist die Verbesserung der Sichtbarkeit von Websites. Die Optimierung für Baidu kann zu höheren Rankings bei anderen wichtigen Suchmaschinen wie Google und Yahoo! führen und dafür sorgen, dass Ihre Website von denjenigen gesehen wird, die nach bestimmten Schlüsselwörtern oder Themen im Zusammenhang mit der Nische Ihres Unternehmens suchen. Außerdem können Sie sich durch die Optimierung Ihrer Inhalte speziell für Baidu einen Vorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen, die dieses leistungsstarke Tool noch nicht nutzen – was zu mehr organischem Traffic und Leads von potenziellen Kunden führt.

Bei der Optimierung von Inhalten speziell für Baidu sollten Sie einige Punkte beachten: Stellen Sie sicher, dass der gesamte Text lesbar ist (sowohl in Englisch als auch in vereinfachtem/traditionellem Chinesisch); verwenden Sie allgemein gebräuchliches Vokabular; fügen Sie qualitativ hochwertige Bilder mit entsprechenden ALT-Tags ein; fügen Sie neben den primären Schlüsselwörtern auch relevante Themen ein; schreiben Sie längere Artikel mit mehr als 500 Wörtern; verlinken Sie verantwortungsbewusst auf maßgebliche Websites oder Nachrichtenorganisationen (um die Validität zu erhöhen) zu ähnlichen Themen, die auf Ihrer Seite behandelt werden, und so weiter. All diese Schritte stellen sicher, dass Menschen, die nach etwas suchen, das für Ihr Angebot relevant ist, Ihre Seiten aufgrund des optimierten Inhalts leicht finden können!

Wenn Sie verstehen, wie man Inhalte am besten für diese leistungsstarke Suchmaschine optimiert, können Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre eigenen Zielmärkte gewinnen – und damit Chancen nutzen, die sie zuvor vielleicht verpasst hätten, wenn sie diese riesige Zielgruppe nicht ansprechen würden. Dies hilft Vermarktern zu verstehen, welche Art von Sprache und Ansatz am besten funktioniert, wenn sie potenzielle Kunden durch ein effektives User Experience Design erreichen, das auf Forschungsergebnissen basiert, die aus der Analyse von Kundenverhaltensdaten durch gezielte Bemühungen wie lokalisierte Keyword-Optimierungskampagnen (basierend auf einer verfügbaren Segmentierungsanalyse) abgeleitet wurden. Durch die Anwendung der oben beschriebenen Best Practices bei der Erstellung überzeugender Inhalte, die auf bestimmte Regionen zugeschnitten sind, die von Unternehmen bedient werden, und durch die Optimierung von Titeln/Überschriften, Meta-Beschreibungen und Alt-Tags für Bilder haben Unternehmen eine viel bessere Chance, erfolgreich zu sein und ihre Reichweite über mehrere Kanäle zu vergrößern, während sie bestimmte demografische Gruppen ansprechen, die in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt tätig sind, und so mehr Macht haben als je zuvor!

Relevante Glossareinträge
Google Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »
Einwand

Im Marketingkontext ist ein Einwand die Äußerung oder Sorge eines Kunden, die einem Kauf oft im Wege steht. Sie werden in der Regel dann geäußert,

Weiterlesen »
Online-Werbung

Online-Werbung, manchmal auch als digitales Marketing bezeichnet, ist die Nutzung verschiedener digitaler Plattformen und Technologien für die Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Dazu

Weiterlesen »
Subdomain

Subdomains sind ein wesentlicher Bestandteil der Web-Hosting-Infrastruktur. Subdomains bieten die Möglichkeit, eine einzelne Website in mehrere unterschiedliche Abschnitte aufzuteilen, so dass eine einzelne Website leichter

Weiterlesen »
Attribution

Attribution im Marketingkontext ist der Prozess der Bestimmung, welche Touchpoints in einer Werbekampagne den größten Einfluss auf die letztendlichen Kundenkonversionen hatten. Einfacher ausgedrückt: Attribution ist

Weiterlesen »
Onpage Optimierung

Onpage-Optimierung ist der Prozess der Optimierung von Webseiteninhalten und -elementen, um die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Onpage

Weiterlesen »