Zum Inhalt springen

Smarketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Smarketing ist ein Begriff, der sich auf die Abstimmung von Vertriebs- und Marketingzielen in einem Unternehmen bezieht. Es basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Vertriebs- und Marketingteams sowie auf dem Austausch von Daten zwischen ihnen, um Trends und Chancen besser zu erkennen. Diese Strategie erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie Unternehmen dabei hilft, ihre Bemühungen in beiden Abteilungen zu optimieren.

Die Idee hinter Smarketing ist, dass durch die Angleichung der Strategien beider Abteilungen ein wesentlich höherer Return on Investment (ROI) erzielt werden kann. Wenn das Marketingteam etwa potenzielle Leads identifiziert, kann es diese Lead-Details direkt an das Vertriebsteam weitergeben, das dann schnell Folgemaßnahmen einleiten kann. Oder wenn das Vertriebsteam weitere Leads oder detaillierte Produktinformationen für eingehende Anrufe benötigt, kann es direkt auf die Informationen des Marketingteams zugreifen, anstatt selbst mühsam nach hilfreichen Antworten suchen zu müssen. Auf diese Weise werden Redundanzen in den Arbeitsabläufen und Aufgaben der einzelnen Abteilungen im Wesentlichen reduziert.

Darüber hinaus ermöglicht Smarketing eine verbesserte Kundenerfahrung durch schnellere Reaktionszeiten eines informierten Vertreters, was zu erfolgreicheren Konvertierungen in Geschäftsabschlüsse führen kann oder verlorene Gelegenheiten durch effiziente Problemlösungszeiträume bei Kundenanfragen oder Eskalationen vermeidet. Durch ein einheitliches Kommunikationssystem über mehrere Plattformen wie E-Mail-Systeme und CRM-Software hinweg können Unternehmen engere Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen, da die Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Kundenanfragen nicht mehr zwischen verschiedenen Kontexten wechseln müssen, was zu kürzeren Lösungszeiten in allen Phasen des Kontakts über die verschiedenen heute genutzten Kanäle wie Telefonanrufe, Live-Chats usw. führt.

Im Kern geht es beim Smarketing um zwei Schlüsselkomponenten: einerseits um das Verständnis, wie Best Practices integriert werden sollten (Schaffung von Prozessen), andererseits um die Zustimmung der Führungsebene, damit es bei der Entscheidungsfindung im Unternehmen Gewicht hat – dies könnte Entscheidungen über die Ressourcenzuteilung beinhalten, die die Genehmigung von Budgets usw. einschließen. Während die Implementierung von Smarketing anfangs überwältigend erscheinen mag – was oft durch Probleme mit alten Prozessen verursacht wird -, bringt eine erfolgreiche Implementierung im Laufe der Zeit eine größere Rendite, wenn man die gesteigerte betriebliche Effizienz berücksichtigt, die durch die optimierte Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen erreicht wird, was insgesamt zu einem höheren ROI führt!

Relevante Glossareinträge
Retention Rate

Die Retention Rate, auch Kundenbindungsrate, ist eine wichtige Kennzahl, die im Marketingkontext verwendet wird, um den Prozentsatz der Kunden zu messen, die über einen bestimmten

Weiterlesen »
Paid Media

Bezahlte Medien sind eine Form des Marketings, bei der Sie für Werbefläche oder -zeit bezahlen. Dazu gehören traditionelle Werbeformen wie Fernsehen, Radio und Printanzeigen sowie

Weiterlesen »
Blogroll

Eine Blogroll ist ein Abschnitt eines Blogs, der eine Liste anderer Blogs, Websites und Ressourcen enthält, die mit dem im Blog behandelten Thema in Zusammenhang

Weiterlesen »
Opt-in

Opt-in ist im Marketingkontext eine Aktion, mit der ein Nutzer ausdrücklich seine Bereitschaft bestätigt, Werbenachrichten von einem Unternehmen zu erhalten. Diese Art von zustimmungsbasierter Marketingtaktik

Weiterlesen »
Content Curation

Die Kuratierung von Inhalten ist ein Prozess der Entdeckung und Organisation digitaler Inhalte zu einem bestimmten Thema oder Interessengebiet. Dazu gehört das Auffinden, Auswählen, Kombinieren,

Weiterlesen »
Onpage Optimierung

Onpage-Optimierung ist der Prozess der Optimierung von Webseiteninhalten und -elementen, um die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Onpage

Weiterlesen »