Zum Inhalt springen

Online-Marketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie die Erstellung von Inhalten, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC), Display-Werbung und Social-Media-Marketing, um die Online-Präsenz, die Leads und den Umsatz zu steigern.

Online-Marketing kann Strategien umfassen, wie z. B. das Aktivieren einer seriösen Webpräsenz durch Website-Design, das Nutzen von E-Mail-Kampagnen zur Kundenbindung, das Lenken von bezahltem Traffic über PPC-Plattformen wie Google Ads oder Bing Ads, um die Markenbekanntheit zu erhöhen. Durch den Einsatz von Datenanalysen für das Nutzerverhalten können Unternehmen auch Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Kunden mit ihren Websites oder Apps interagieren, die für zukünftige Kampagnen genutzt werden können.

Eine andere Art des Online-Marketings sind Influencer- oder Affiliate-Programme, bei denen ein Unternehmen mit wichtigen Persönlichkeiten der Branche zusammenarbeitet, die die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens auf ihren eigenen Kanälen gegen eine Provision bewerben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Online-Marketing alle Formen digitaler Kommunikationsmethoden umfasst, die von Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen genutzt werden, um ein Publikum im Internet über verschiedene Medien wie Websites/Blogs, Suchmaschinen und soziale Netzwerke zu erreichen – unter Verwendung von Metriken und Analysen, um die Leistung zu messen und Kampagnen entsprechend zu optimieren.

Relevante Glossareinträge
DoS

DoS steht für Denial of Service. Es handelt sich dabei um eine Art von Cyberangriff, der auf Computernetzwerke und -systeme abzielt, indem er sie mit

Weiterlesen »
HTTP Status Code

HTTP-Statuscodes sind eine wichtiges Element für Webmaster, da sie Informationen über die Antwort des Servers auf eine HTTP-Anfrage liefern. Sie geben an, welche Maßnahmen der

Weiterlesen »
Growth Hacking

Growth Hacking ist eine Marketingtechnik, die sich auf schnelles Wachstum konzentriert, indem sie schnell neue und kreative Wege findet, um Kunden zu gewinnen und ihre

Weiterlesen »
Verbraucher

Ein Verbraucher wird in einem Marketingkontext als eine Person definiert, die Waren und Dienstleistungen kauft, nutzt und entsorgt. Sie sind die Endverbraucher von Produkten oder

Weiterlesen »
WYSIWYG

WYSIWYG steht für „What You See Is What You Get“ (Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen) und ist ein Begriff, der verwendet wird, um

Weiterlesen »
Footer (SEO)

Der Footer (deutsch: Fußzeile) ist ein wichtiger Teil des SEO-Prozesses, denn sie ermöglicht es Website-Besitzern, ihre Inhalte für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren. Vereinfacht ausgedrückt

Weiterlesen »