Zum Inhalt springen

URI (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Universal Resource Identifier (URI) ist ein entscheidendes Element der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ein URI dient als eindeutiger Bezeichner, der Suchmaschinen dabei hilft, Webseiten auf der Grundlage des Inhalts, den sie enthalten, zu bewerten und zu indizieren. Der URI ist wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, da er dazu beiträgt, die Rangfolge von Webseiten im Vergleich zu anderen relevanten Seiten im Internet zu bestimmen, so dass Websites von denjenigen, die nach verwandten Themen suchen, leicht gefunden werden können.

Ein URI folgt im Allgemeinen einem festgelegten Format. Er beginnt entweder mit „HTTP:“ oder „HTTPS:“, gefolgt von einem Domainnamen, einem Ressourcenpfad (optional) und Parametern (ebenfalls optional). Ein typischer URI kann zum Beispiel so aussehen: https://example-domain.com/category/post-name/?parameters=data.

Bei der Erstellung von URIs ist es wichtig, auf die Syntax zu achten, damit die Crawler von Suchmaschinen sie auch wirklich verstehen können. Dazu gehört die Verwendung von Bindestrichen (-) anstelle von Unterstrichen (_), die Vermeidung von Großbuchstaben, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, die Verwendung von beschreibenden und schlüsselwortfreundlichen URL-Parametern, die Vermeidung von nicht beschreibenden Wörtern wie „und“ oder „der“ in URIs, die Verwendung von kanonischen Tags, wenn dies angebracht ist und vieles mehr.

Speziell im Hinblick auf SEO gibt es zusätzliche Elemente, die Sie bei der Erstellung Ihrer Website-URLs berücksichtigen sollten, wenn Sie möchten, dass sich Ihr Seitenranking im Laufe der Zeit deutlich verbessert. So sollten Sie z. B. sicherstellen, dass jede Seite über eine eigene, eindeutige URI-Struktur verfügt und dass die in den URLs verwendeten Stoppwörter so genau wie möglich zu dem Thema passen, das die eigentliche Webseite abdeckt, so dass Google klar verstehen kann, was es auf Ihren Webseiten finden wird, bevor es diese in den SERPs-Ergebnissen für Nutzer anzeigt, die online nach solchen Informationen suchen.

Relevante Glossareinträge
Formular

Im Marketingkontext ist ein Formular, auch Form, ein wesentliches Element des Kundenerlebnisses. Es ist die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine Organisation mit

Weiterlesen »
Advertiser

Ein Advertiser ist eine Person oder Organisation, die Produkte, Dienstleistungen oder Marken bei potenziellen Verbrauchern durch eine Werbekampagne bewirbt. Dieser Begriff bezieht sich in der

Weiterlesen »
Google Suchoperatoren

Google Suchoperatoren sind spezielle Zeichen und Symbole, die verwendet werden können, um die Suchergebnisse auf Google zu verfeinern und spezifischer zu gestalten. Durch die Verwendung

Weiterlesen »
Permission Marketing

Permission Marketing ist eine wirksame Strategie, um Nutzer zu binden und Beziehungen aufzubauen. Dabei wird die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zum Erhalt von Marketingnachrichten wie

Weiterlesen »
Ads.txt

Ads.txt, kurz für Authorized Digital Sellers, ist eine Datei, die Betrug verhindern und die Transparenz in der programmatischen Werbeindustrie erhöhen soll. Dies wird durch die

Weiterlesen »
Frequency Capping

Frequency Capping ist ein wichtiges Instrument im Werkzeugkasten des Vermarkters digitaler Werbung, das Werbetreibenden hilft, ihr Budget zu maximieren und die allgemeine Werbeleistung zu verbessern.

Weiterlesen »