Zum Inhalt springen

SSL

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

SSL (Secure Sockets Layer) ist ein kryptografisches Protokoll, das dazu beiträgt, Informationen, die über das Internet übertragen werden, zu schützen, indem es einzelne Daten vor der Übertragung sichert. Es ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen zwei Systemen, z.B. einem Webserver und einem Browser.

SSL arbeitet mit Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden, um eine verschlüsselte Verbindung zwischen zwei Endpunkten herzustellen. Dies geschieht durch den Aufbau einer SSL-Sitzung, die aus mehreren Schritten besteht: Handshake, Zertifikatsaustausch und Schlüsselaushandlung. Während dieser drei Schritte werden die Daten verschlüsselt, bevor sie über das Netzwerk gesendet werden, um sie vor Abhören oder Manipulationen zu schützen.

Sobald SSL eingerichtet ist, bietet es verschiedene Funktionen, darunter die Server- und Client-Authentifizierung (die Möglichkeit, Ihre Identität nachzuweisen), die Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung (so dass sie von niemandem abgefangen werden können), die Überprüfung der Nachrichtenintegrität (um sicherzustellen, dass die Nachrichten während der Übertragung nicht manipuliert wurden) und die Überprüfung der Host-Domäne (um sicherzustellen, dass Sie mit dem kommunizieren, für den Sie sich halten). All diese Komponenten gewährleisten die Sicherheit der Online-Kommunikation während ihrer gesamten Lebensdauer – von der ersten Anfrage bis zum Empfang am Zielort.

Neben den oben genannten Vorteilen für die Sicherheit verbessert die Verwendung von SSL auch die Benutzerfreundlichkeit von Websites, da Websites mit installierten SSL-Zertifikaten in den Suchalgorithmen von Google besser platziert werden. Kurz gesagt, HTTPS (HTTP secured with SSL) bietet mehr Sicherheit für Website-Benutzer, die möglicherweise sensible Informationen wie Kreditkartennummern auf Websites gespeichert haben, die sie regelmäßig besuchen oder über die sie regelmäßig Zahlungen vornehmen.

Relevante Glossareinträge
Tag (Marketing)

Ein Tag ist im Marketingkontext im Wesentlichen ein Schlüsselwort oder eine Phrase, die zur Identifizierung und Kategorisierung von Inhalten verwendet wird. Es kann auf jede

Weiterlesen »
URL Encoding

Bei der URL-Kodierung werden Zeichen in ein Format umgewandelt, das über das Internet übertragen werden kann. Sie wird bei der Übermittlung von HTML-Formulardaten oder URL-Parametern

Weiterlesen »
Paid Search

Die bezahlte Suche ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Unternehmen und Vermarkter Gebote abgeben, damit ihre Anzeigen neben den Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden. Sie

Weiterlesen »
Customer Experience

Die Customer Experience (CX), auch Kundenerfahrung, ist die gesamte Beziehung und Interaktion zwischen einem Kunden und einem Unternehmen während der gesamten Beziehung. Sie umfasst alle

Weiterlesen »
Opt-in

Opt-in ist im Marketingkontext eine Aktion, mit der ein Nutzer ausdrücklich seine Bereitschaft bestätigt, Werbenachrichten von einem Unternehmen zu erhalten. Diese Art von zustimmungsbasierter Marketingtaktik

Weiterlesen »