Zum Inhalt springen

Brand Management

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Das Markenmanagement ist eine entscheidende Komponente jeder Marketingstrategie. Es beinhaltet die Schaffung und Aufrechterhaltung einer positiven und einzigartigen Markenidentität, die beim Zielmarkt oder -publikum Anklang findet. Markenmanagement ist der Prozess der Schaffung und Aufrechterhaltung einer emotionalen, starken und konsistenten Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und seinen Kunden durch effektive Kommunikationsstrategien. Es geht darum, Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Anerkennung bei den Verbrauchern zu schaffen und Loyalität gegenüber der Marke selbst zu wecken.

Im Kern geht es beim Markenmanagement um den Aufbau von Beziehungen, die auf einer konsistenten Kommunikation beruhen – etwas, das sich in allen Aspekten der Selbstdarstellung eines Unternehmens in der Öffentlichkeit widerspiegeln sollte (sowohl im digitalen als auch im physischen Format). Dazu gehören Logo-Design, Website-Design, Produktverpackungen, Kundenservice, Werbematerialien wie Broschüren oder Flyer, Werbekampagnen, Beiträge in sozialen Medien und bezahlte Anzeigen usw. Im Mittelpunkt der gesamten Kommunikation sollten die zentralen Werte stehen, auf die sich die Beteiligten innerhalb des Unternehmens geeinigt haben, wobei jedoch ein Gesamtbild beibehalten werden sollte, das sich von den Wettbewerbern der jeweiligen Branche abhebt.

Dies erfordert eine gründliche Untersuchung der wichtigsten demografischen Merkmale wie Altersgruppe/Einkommensklasse/Kaufgewohnheiten/Lebensstil usw. sowie sorgfältig ausgearbeitete Botschaften, die darauf abzielen, diese Menschen auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen und gleichzeitig negative Reaktionen abzumildern – und das alles unter Berücksichtigung des Marketingbudgets! Letztendlich geht es bei einer erfolgreichen Markenbekanntheit aber um eines: nicht nur um Einprägsamkeit, sondern möglicherweise sogar um die Hingabe der Verbraucher – etwas, das viele Unternehmen heute sehr suchen!

Relevante Glossareinträge
Viewability

Viewability im Marketing bezieht sich auf die Messung der Fähigkeit von Online-Anzeigen, von Verbrauchern gesehen und aufgerufen zu werden. Es handelt sich um eine Kennzahl,

Weiterlesen »
Millennial

Im Marketingkontext bezieht sich der Begriff „Millennials“ in der Regel auf die zwischen 1981 und 1996 Geborenen. Diese Altersgruppe wird im Allgemeinen auch als Generation

Weiterlesen »
HTTPS (SEO)

HTTPS, oder Hypertext Transfer Protocol Secure, ist eine Erweiterung des regulären HTTP-Protokolls, das zur sicheren Übertragung von Daten über ein Computernetzwerk verwendet wird. Dieses sichere

Weiterlesen »
Evergreen Content

Evergreen-Inhalte sind Inhalte, die nie veralten. Sie bleiben noch lange nach ihrer Erstellung relevant und nützlich, daher das Adjektiv „Evergreen“. Im Allgemeinen konzentrieren sich immergrüne

Weiterlesen »
Engagement-Rate

Die Engagement-Rate ist ein wichtiges Konzept im Marketing. Sie kann als Maß dafür definiert werden, wie gut Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert. Es ist

Weiterlesen »