Zum Inhalt springen

Brand Management

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Das Markenmanagement ist eine entscheidende Komponente jeder Marketingstrategie. Es beinhaltet die Schaffung und Aufrechterhaltung einer positiven und einzigartigen Markenidentität, die beim Zielmarkt oder -publikum Anklang findet. Markenmanagement ist der Prozess der Schaffung und Aufrechterhaltung einer emotionalen, starken und konsistenten Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und seinen Kunden durch effektive Kommunikationsstrategien. Es geht darum, Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Anerkennung bei den Verbrauchern zu schaffen und Loyalität gegenüber der Marke selbst zu wecken.

Im Kern geht es beim Markenmanagement um den Aufbau von Beziehungen, die auf einer konsistenten Kommunikation beruhen – etwas, das sich in allen Aspekten der Selbstdarstellung eines Unternehmens in der Öffentlichkeit widerspiegeln sollte (sowohl im digitalen als auch im physischen Format). Dazu gehören Logo-Design, Website-Design, Produktverpackungen, Kundenservice, Werbematerialien wie Broschüren oder Flyer, Werbekampagnen, Beiträge in sozialen Medien und bezahlte Anzeigen usw. Im Mittelpunkt der gesamten Kommunikation sollten die zentralen Werte stehen, auf die sich die Beteiligten innerhalb des Unternehmens geeinigt haben, wobei jedoch ein Gesamtbild beibehalten werden sollte, das sich von den Wettbewerbern der jeweiligen Branche abhebt.

Dies erfordert eine gründliche Untersuchung der wichtigsten demografischen Merkmale wie Altersgruppe/Einkommensklasse/Kaufgewohnheiten/Lebensstil usw. sowie sorgfältig ausgearbeitete Botschaften, die darauf abzielen, diese Menschen auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen und gleichzeitig negative Reaktionen abzumildern – und das alles unter Berücksichtigung des Marketingbudgets! Letztendlich geht es bei einer erfolgreichen Markenbekanntheit aber um eines: nicht nur um Einprägsamkeit, sondern möglicherweise sogar um die Hingabe der Verbraucher – etwas, das viele Unternehmen heute sehr suchen!

Relevante Glossareinträge
Domain

Eine Domain kann als die Adresse Ihrer Website bezeichnet werden. Sie besteht aus zwei Teilen – einer Top-Level-Domain (TLD) und einer Second-Level-Domain (SLD). Die TLD

Weiterlesen »
Netiquette

Netiquette oder Netzwerk-Etikette ist eine Reihe von Richtlinien, die sicherstellen sollen, dass Online-Interaktionen zivilisiert und respektvoll bleiben. In der Welt des Marketings spielt die Netiquette

Weiterlesen »
Digital Native

Als Digital Natives bezeichnet man Menschen, die im Zeitalter der digitalen Technologie geboren wurden oder aufgewachsen sind. Dazu gehören Handys, Computer und das Internet. In

Weiterlesen »
Snippets (SEO)

Snippets im Zusammenhang mit SEO beziehen sich auf eine kurze Vorschau einer Webseite, die auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu sehen ist. Sie bestehen

Weiterlesen »
Page Speed Insights

Page Speed Insights (PSI) ist ein Google-Tool, mit dem die Leistung von Websites in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit gemessen werden kann. Dabei werden verschiedene Aspekte

Weiterlesen »
DoS

DoS steht für Denial of Service. Es handelt sich dabei um eine Art von Cyberangriff, der auf Computernetzwerke und -systeme abzielt, indem er sie mit

Weiterlesen »