Community Management ist ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien. Es umfasst die Schaffung, Entwicklung und Pflege einer Gemeinschaft rund um ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Menschen anspricht und sie zum Handeln inspiriert.
Das Hauptziel des Community Managements ist die Pflege der öffentlichen Beziehungen zwischen einem Unternehmen, seinen Kunden, Interessenten, Partnern und anderen Interessengruppen durch die Bereitstellung wertvoller Informationen in einem ansprechenden Format. Dazu kann die Beantwortung von Kundenanfragen auf Social-Media-Kanälen wie Twitter oder Facebook gehören, das Kuratieren von Inhalten von Influencern, die für Ihre Branche relevant sind, das Veröffentlichen von Updates über neue Produkte und Dienstleistungen, das Veranstalten von Online-Events für Mitglieder der Community und vieles mehr.
Darüber hinaus müssen effektive Community-Manager Analysetools verwenden, die den Erfolg messen, um ihre Bemühungen für ein maximales Engagement bei den Zielgruppen zu optimieren. Sie müssen auch Daten wie Click-Through-Rates (CTR), Lifetime Value (LTV), Conversion Rate Optimization (CRO), Sentiment-Analysen usw. verstehen, damit sie diese gesammelten Daten zur Verbesserung ihrer Strategien nutzen können.
Letztendlich bietet Community Management Marken wertvolle Einblicke in die Meinungen ihrer Follower und hilft Unternehmen, Beziehungen aufzubauen, die die Loyalität unter den Mitgliedern der Community fördern – und das alles, ohne die Bank zu sprengen!