Zum Inhalt springen

Page Speed Insights

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Page Speed Insights (PSI) ist ein Google-Tool, mit dem die Leistung von Websites in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit gemessen werden kann. Dabei werden verschiedene Aspekte der Seitengeschwindigkeit untersucht, darunter die Zeit bis zum ersten Rendering und die Zeit, die benötigt wird, um alle Inhalte der Seite zu laden. All diese Faktoren werden gewichtet, um eine Gesamtbewertung zu erstellen, die dann zur Beurteilung und Analyse der Leistung der Website verwendet wird.

Im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Page Speed Insights unglaublich nützlich sein. Denn Suchmaschinen wie Google betrachten die Ladezeit einer Website als einen ihrer wichtigsten Ranking-Faktoren. Wenn Ihre Website also einen schlechten Page Speed Insights-Wert hat, könnte sie im Vergleich zu schneller ladenden Konkurrenten bei Backlinks und anderen SEO-Vorteilen leiden.

Bei der Verwendung von PSI sollten Sie immer bedenken, dass es noch andere wichtige Metriken wie die Reaktionszeit des Servers und die Effizienz der Codeausführung gibt, die die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website beeinflussen können, aber von dem Tool selbst nicht berücksichtigt werden. Auch die Größe und Komplexität einer Seite kann sich auf die Bewertung auswirken – schwerere Seiten mit mehr Elementen laden tendenziell langsamer als leichtere, selbst wenn sie richtig optimiert sind. Daher kann die Berücksichtigung mehrerer Maßnahmen einen besseren Hinweis darauf geben, wo Sie in Bezug auf die Website-Performance stehen, als wenn Sie sich nur auf PSI-Datenpunkte verlassen.

Insgesamt bietet Page Speed Insights ein effektives Maß, um zu verstehen, wie schnell Webseiten aus der Sicht der Nutzer geladen werden. Das macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Bewertung der Website-Performance aus der SEO-Perspektive und für die Verbesserung der Nutzererfahrung insgesamt.

Relevante Glossareinträge
Millennial

Im Marketingkontext bezieht sich der Begriff „Millennials“ in der Regel auf die zwischen 1981 und 1996 Geborenen. Diese Altersgruppe wird im Allgemeinen auch als Generation

Weiterlesen »
Call to Action

Ein Call to Action (CTA) ist ein Satz, der dazu dient, das Publikum zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Er soll Leser, Betrachter oder Zuhörer

Weiterlesen »
Disavow Tool

Das Disavow-Tool ist ein wichtiges Instrument für Website-Besitzer, die den Ruf ihrer Domain schützen und spammige oder bösartige eingehende Links, die auf ihre Website verweisen,

Weiterlesen »
Unique Content

Einzigartiger Inhalt ist jede Form von digitalem Originalmaterial, das in keiner anderen Form im Internet existiert. Dazu gehören Blogbeiträge, Artikel, Weißbücher, Infografiken, E-Books, Video-Tutorials, Podcasts

Weiterlesen »
Heatmap

Eine Heatmap ist ein Datenvisualisierungstool, das von Marketingfachleuten verwendet wird, um Erkenntnisse über das Verhalten ihrer Kunden zu gewinnen. Sie erfasst visuell die Website-Nutzeraktivität in

Weiterlesen »
Google Update

Google Updates sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und beziehen sich auf Änderungen, die Google an seinen Algorithmen vornimmt. Diese Änderungen haben einen erheblichen Einfluss

Weiterlesen »