Zum Inhalt springen

Above the fold

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Above the Fold (ATF) bezieht sich auf den sichtbaren Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen angezeigt wird. Es handelt sich um den Teil einer Webseite, der sofort nach dem Laden der Seite sichtbar ist, ohne dass der Nutzer scrollen muss.

ATF ist ein wichtiger Faktor für das Webdesign, da dieser Bereich oft den ersten Eindruck des Nutzers von einer Webseite prägt und somit entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und den Erfolg einer Webseite sein kann.

Ein gut gestalteter ATF-Bereich kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf die wichtigsten Inhalte einer Webseite zu lenken und die Interaktion mit der Webseite zu erhöhen. Ein schlecht gestalteter ATF-Bereich hingegen kann dazu führen, dass Nutzer die Webseite schnell wieder verlassen, da sie keine relevanten Inhalte finden oder die Webseite unübersichtlich wirkt.

Daher sollten Webdesigner sicherstellen, dass der ATF-Bereich einer Webseite ansprechend gestaltet ist und relevante Inhalte wie z.B. das Logo, die Navigation, die Überschrift und die Call-to-Action-Elemente enthält. Es ist auch wichtig, dass der ATF-Bereich schnell lädt und für eine optimale Benutzererfahrung auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Geräten optimiert ist.

Insgesamt ist Above the Fold ein wichtiger Begriff im Webdesign, da er den sichtbaren Bereich einer Webseite beschreibt, der den ersten Eindruck des Nutzers prägt und somit entscheidend für den Erfolg einer Webseite sein kann.

Relevante Glossareinträge
Gewinnspanne

Die Gewinnspanne ist eine wichtige Kennzahl im Marketing und in der Wirtschaft, mit der die Rentabilität eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens gemessen wird.

Weiterlesen »
URI (SEO)

Der Universal Resource Identifier (URI) ist ein entscheidendes Element der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ein URI dient als eindeutiger Bezeichner, der Suchmaschinen dabei hilft, Webseiten auf der

Weiterlesen »
HTTPS (SEO)

HTTPS, oder Hypertext Transfer Protocol Secure, ist eine Erweiterung des regulären HTTP-Protokolls, das zur sicheren Übertragung von Daten über ein Computernetzwerk verwendet wird. Dieses sichere

Weiterlesen »
ICANN

ICANN steht für Internet Corporation for Assigned Names and Numbers und ist die für die Verwaltung des Domain Name System (DNS) des Internets zuständige Stelle.

Weiterlesen »
XML

XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, die zur Kodierung von Dokumenten in einem Format verwendet wird, das sowohl maschinenlesbar als auch für Menschen lesbar

Weiterlesen »
Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing ist eine Online-Marketingstrategie, bei der ein Werbetreibender und ein Herausgeber zusammenarbeiten, um die Einnahmen oder den Umsatz zu steigern. Der Werbetreibende bezahlt den Herausgeber,

Weiterlesen »