Zum Inhalt springen

NFT

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

NFT steht für Non-Fungible Token. Es ist eine Art digitaler Vermögenswert, der mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt wird und in einem verteilten Hauptbuch existiert. Im Kontext des Marketings wird es verwendet, um einzigartige digitale Vermögenswerte wie Kunstwerke, Musik, Videos, virtuelle Immobilien, Sammlerstücke und sogar Spielgegenstände zu erstellen und zu vertreiben.

Diese digitalen Güter werden in der Blockchain aufgezeichnet und authentifiziert, um ihre Seltenheit und Nicht-Fungibilität (daher der Name) zu garantieren. Nicht-Fungibilität bedeutet, dass sich jeder Vermögenswert von allen anderen unterscheidet – keine zwei NFTs können dupliziert oder durch einen anderen Token ersetzt werden. Dies macht sie in Bezug auf das Eigentum wertvoll, da niemand sonst Ihre NFT besitzen kann, es sei denn, Sie entscheiden sich, sie zu handeln oder zu verkaufen.

Der Hauptvorteil für Vermarkter bei der Verwendung von NFTs für Marketingkampagnen besteht darin, dass sie eine Möglichkeit eröffnen, schnell ein großes Publikum zu erreichen, ohne auf Vertriebsplattformen Dritter wie Streaming-Dienste oder Marktplätze angewiesen zu sein. Da beim Erstellungsprozess keine Vermittler zwischen Urhebern und Verbrauchern eingeschaltet werden, entfallen die mit zentralisierten Plattformen verbundenen Transaktionsgebühren, und die Vermarkter behalten die Kontrolle darüber, wer auf ihre Inhalte zugreift und wie viel sie dafür bezahlen. Darüber hinaus können Vermarkter aufgrund des sicheren Charakters sicher sein, dass nur echte Produkte im Umlauf sind, was zu einem besseren Verbraucherschutz beiträgt und das Vertrauen in die Markenpräsenz insgesamt stärkt – etwas, woran traditionelle Werbung aufgrund ihrer mangelnden Transparenz kläglich scheitert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NFTs einzigartige Token sind, die sicher auf der Blockchain gespeichert werden und Vermarkter durch einen verbesserten Verbraucherschutz sowie die Freiheit von Zahlungs-/Transaktionskosten, die mit Plattformen Dritter verbunden sind, unterstützen.

Relevante Glossareinträge
iframe

IFrame (Inline Frame) ist ein HTML-Element, mit dem Sie eine andere Webseite oder einen Inhalt direkt in eine Webseite einbetten können. Mit anderen Worten, es

Weiterlesen »
Permalink

Ein Permalink, kurz für „permanenter Link“, ist eine URL (Universal Resource Locator), die auf einen bestimmten Blog- oder Forumsbeitrag verweist. Während sich die Adressen der

Weiterlesen »
Semantische Suche

Die semantische Suche ist eine Methode zur Suche nach Inhalten im Web oder in einer Datenbank, die den Kontext und die Absicht des Nutzers berücksichtigt.

Weiterlesen »
Domain

Eine Domain kann als die Adresse Ihrer Website bezeichnet werden. Sie besteht aus zwei Teilen – einer Top-Level-Domain (TLD) und einer Second-Level-Domain (SLD). Die TLD

Weiterlesen »
Freemium

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren,

Weiterlesen »
Lead Scoring

Lead Scoring ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Marketings. Dabei handelt es sich um ein System, mit dem potenzielle Kunden oder Leads innerhalb der

Weiterlesen »