Zum Inhalt springen

Google Search Console

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Google Search Console ist ein kostenloser Service von Google, der Website-Besitzern hilft, ihre Präsenz in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und aufrechtzuerhalten. Insbesondere können Webmaster damit den Indexierungsstatus ihrer Websites überprüfen, Sitemaps und URLs zum Crawlen einreichen, Benachrichtigungen erhalten, wenn Google Probleme mit ihrer Website feststellt, Daten über die organische Suchleistung einsehen, verstehen, wie Nutzer ihre Websites über die organischen Suchergebnisse finden und vieles mehr. Es bietet auch Links zu anderen hilfreichen Tools wie PageSpeed Insights und Mobile-Friendly Test, mit denen Sie die Sichtbarkeit einer Webseite oder Website auf verschiedenen Geräten analysieren können.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung der Search Console sind:
1. Hilfe bei der Identifizierung potenzieller technischer Probleme auf Ihrer Website (z. B. fehlerhafte Links oder Seitengeschwindigkeit)
2. Sie erhalten Einblicke in Ihre organische Suchleistung, so dass Sie sehen können, wie Nutzer Ihre Inhalte aus verschiedenen Teilen der Welt finden
3. Überwachen Sie Crawl-Fehler, damit Sie wissen, wann es ein Problem mit der Indizierung gibt
4. Sehen Sie sich Rich Snippets-Daten an, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Seiten in den SERPs gut aussehen
5. Verfolgen Sie Statistiken zur mobilen Benutzerfreundlichkeit, um die Benutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Plattformen zu verbessern

Insgesamt ist Search Console eine unschätzbare Ressource für jedes Unternehmen, das sicherstellen möchte, dass seine Website für Suchende optimiert ist und ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bietet – sowohl auf Desktop-Computern als auch auf mobilen Geräten!

Relevante Glossareinträge
Verbraucher

Ein Verbraucher wird in einem Marketingkontext als eine Person definiert, die Waren und Dienstleistungen kauft, nutzt und entsorgt. Sie sind die Endverbraucher von Produkten oder

Weiterlesen »
PageRank

PageRank ist ein Algorithmus, der von den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin entwickelt wurde und als Grundlage für die Bewertung der Relevanz von Webseiten

Weiterlesen »
Bing (SEO)

Bing ist eine Suchmaschine und Plattform für Webdienste, die zu Microsoft gehört. Sie ist nach Google die zweitbeliebteste Suchmaschine der Welt und bietet viele der

Weiterlesen »
Pay-per-Lead

Pay-per-Lead (PPL) ist eine Form des erfolgsabhängigen Marketings, bei der ein Werbetreibender für jeden qualifizierten Lead zahlt, der durch eine Kampagne oder Aktivität generiert wird.

Weiterlesen »
Einwand

Im Marketingkontext ist ein Einwand die Äußerung oder Sorge eines Kunden, die einem Kauf oft im Wege steht. Sie werden in der Regel dann geäußert,

Weiterlesen »
Customer Engagement

Unter Kundenbindung versteht man im Marketingkontext den Aufbau von Beziehungen zu Kunden, indem man ihnen sinnvolle und hochwertige Erlebnisse bietet. Es ist ein Ansatz, den

Weiterlesen »