Zum Inhalt springen

Mock-Up

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Mock-up bezeichnet im Marketingkontext eine maßstabsgetreue Version eines Produkts. Es wird zu Demonstrations- und/oder grafischen Testzwecken entworfen, in der Regel vor der Produktionsphase. Mock-ups können anhand von Wireframes, Skizzen oder vorhandenem Material wie Fotos erstellt werden.

Mock-Ups werden in der Regel von Marketingfachleuten erstellt, um darzustellen, wie ihre Werbung oder ihr Produkt nach der Fertigstellung aussehen könnte. Auf diese Weise können sie ihren Kunden oder potenziellen Kunden die visuellen Komponenten ihres Projekts oder ihrer Idee bereits in einem frühen Stadium des Prozesses präsentieren, sodass sie vor Beginn der Produktion fundierte Entscheidungen über Designauswahl und andere Faktoren treffen können. Darüber hinaus können Mock-Ups Marketingfachleuten helfen, realistischere Bilder für Präsentationen zu erstellen und Gespräche über Ästhetik zu fördern, die ohne einen tatsächlichen Prototyp schwierig gewesen wären.

Zu den Vorteilen des Einsatzes von Mock-Ups gehören: Raum für Iterationen während der Designphase mit weniger Aufwand als bei der Erstellung physischer Prototypen; Verkürzung der Entscheidungszeit für ein Konzept, da Fragen schnell beantwortet werden können; Einsparung von Kosten für das Experimentieren mit verschiedenen Ideen; Verbesserung der Kommunikation zwischen Marketingteams und Interessengruppen durch visuelle Medien. Zu den Nachteilen gehören Schwierigkeiten bei der Übersetzung komplexer Entwürfe in begrenzte digitale Medienformate, was dazu führt, dass unzureichende Informationen präsentiert werden, was zu Missverständnissen zwischen den Teams führen kann; Verlust von Details aufgrund der geringeren Qualität digitaler Versionen im Vergleich zu ihren physischen Gegenstücken; Nichtberücksichtigung neuer Entwicklungen, was zu veraltetem Bildmaterial führt, selbst wenn es zu einem bestimmten Zeitpunkt relevant war; sowie höhere Ausgaben im Vergleich zu traditionellen Kostenschätzungspraktiken, wenn die Iterationen nach Beginn der Entwicklung zunehmen.

Es gibt heute viele Tools wie Photoshop, Sketch App, Adobe XD und andere, die Marketingexperten dabei unterstützen, genaue Darstellungen von Produkten oder Anzeigen zu erstellen, bevor sie in die Produktion gehen – dies reduziert das Risiko erheblich, da innerhalb einer kurzen Zeitspanne nur minimale Ressourcen verbraucht werden und weitere Änderungen während des gesamten Prozesses möglich sind, bis rundum zufriedenstellende Ergebnisse erzielt wurden!

Relevante Glossareinträge
Unique Content

Einzigartiger Inhalt ist jede Form von digitalem Originalmaterial, das in keiner anderen Form im Internet existiert. Dazu gehören Blogbeiträge, Artikel, Weißbücher, Infografiken, E-Books, Video-Tutorials, Podcasts

Weiterlesen »
Organische Suchergebnisse

Organische Suchergebnisse sind die unbezahlten Suchmaschinenergebnisse, die als Antwort auf die Suchanfrage eines Nutzers erscheinen. Organische Suchergebnisse sind algorithmusgesteuert und hängen von vielen Faktoren ab,

Weiterlesen »
Facebook Custom Audience

Eine benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppe (Facebook Custom Audience) ist ein leistungsstarkes Tool für die gezielte Ansprache von Nutzern auf der beliebten Social-Media-Plattform. Es ermöglicht Ihnen, eine Zielgruppe

Weiterlesen »
Facebook Advertising

Facebook-Werbung ist eine Form der digitalen Werbung, die auf der beliebten Social-Media-Plattform Facebook stattfindet. Sie ermöglicht es Unternehmen, neue Kunden anzusprechen und zu erreichen, den

Weiterlesen »
Deeplink

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, der direkt auf eine bestimmte Seite oder Ressource innerhalb einer Website verweist, anstatt auf die Startseite oder die Homepage. Im

Weiterlesen »
App Marketing

App-Marketing ist der Prozess der Werbung für eine App, um Downloads zu generieren und die Nutzerbindung zu erhöhen. App-Vermarkter müssen sich darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad

Weiterlesen »