Zum Inhalt springen

Micro-Conversion

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Eine Micro-Conversion ist eine kleine Aktion, die ein Kunde auf einer Online-Plattform oder Website durchführt, z. B. einen Online-Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder etwas in den Einkaufswagen legen. Diese Konversionen haben vielleicht nicht den gleichen finanziellen Wert wie große Konversionen wie Produktkäufe oder Abonnement-Upgrades, sind aber dennoch sehr wichtig für die Gesamtmarketingstrategie eines Unternehmens.

Im Wesentlichen sind Micro-Conversions Indikatoren für Interesse und Engagement für Ihre Marke. Sie führen die Kunden oft zu größeren Aktionen – wie einem Kauf – und zeigen auch, welche Schritte auf diesem Weg das größte Interesse an Ihrem Angebot wecken. Es ist daher wichtig, sie genau zu messen und sie als Grundlage für künftige Marketingstrategien zu nutzen.

Wenn Sie z. B. feststellen, dass viele Kunden Ihre Produkte in den Warenkorb legen, aber nicht zur Kasse gehen, können Sie gezielte Kampagnen für diese Gruppe mit speziellen Rabatten oder Angeboten erstellen, um sie zum Abschluss ihres Einkaufs zu bewegen. Wenn Sie diese Micro-Conversion im Laufe der Zeit verfolgen, können Sie feststellen, wie erfolgreich die verschiedenen Phasen der Kundenbindungsmaßnahmen sind, wenn es darum geht, Zuschauer in Käufer zu verwandeln.

Marketingfachleute sollten großen Wert auf die Verfolgung von Micro-Conversionen legen, da sie unschätzbare Einblicke in die Verhaltensmuster der Nutzer bieten, die strategisch genutzt werden können, um die langfristige Kundenbindung und das Umsatzwachstumspotenzial exponentiell zu steigern!

Relevante Glossareinträge
E-Mail Marketing

E-Mail-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil jeder gut durchdachten digitalen Marketingstrategie. Es ist eine Form des direkten Online-Marketings, bei der elektronische Post als primäres Kommunikationsmittel zwischen

Weiterlesen »
Google Maps (SEO)

Google Maps ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Website für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimieren können. Google Maps bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der

Weiterlesen »
Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) ist eine Online-Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine Website oder ein Produkt zu bewerben. Diese Art der Werbung konzentriert sich auf

Weiterlesen »
Push Marketing

Push-Marketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der proaktive und gezielte Kommunikationskampagnen eingesetzt werden, um Kunden zum Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu

Weiterlesen »
Heatmap

Eine Heatmap ist ein Datenvisualisierungstool, das von Marketingfachleuten verwendet wird, um Erkenntnisse über das Verhalten ihrer Kunden zu gewinnen. Sie erfasst visuell die Website-Nutzeraktivität in

Weiterlesen »
Unique Selling Proposition

Das Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition, USP) ist ein Marketingkonzept, das den einzigartigen Nutzen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zu allen anderen verfügbaren Optionen

Weiterlesen »