Zum Inhalt springen

KPI (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

KPI, oder Key Performance Indicator, ist eine Kennzahl, mit der Sie den Erfolg einer SEO-Kampagne messen können. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Benchmark, mit der Sie verfolgen und analysieren können, wie gut Ihre Website in Bezug auf Suchmaschinenplatzierungen, Traffic-Volumen, Konversionen, Anzahl der generierten Backlinks, Kosten pro Klick (CPC) und andere wichtige Faktoren abschneidet.

Der Hauptzweck von KPIs in der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, festzustellen, ob Änderungen erforderlich sind, damit Sie stets wettbewerbsfähig bleiben und Ihre Marketingziele erreichen können. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse, die Vermarktern bei der Entscheidung helfen können, ob sich ihre Bemühungen auszahlen oder nicht.

KPIs sind auch äußerst nützlich, wenn es darum geht, Ziele für Optimierungskampagnen auf der Grundlage bestimmter Metriken festzulegen und den Fortschritt im Laufe der Zeit zu messen. Indem wir die Trends bei der SEO-Leistung im Auge behalten – einschließlich Informationen wie Spitzenzeiten für Besucher, Absprungraten, Verweiser usw. – können wir entsprechende Anpassungen vornehmen, um bei künftigen Kampagnen bessere Ergebnisse zu erzielen.

Zu den SEO-KPIs gehören der organische Traffic, die durchschnittliche Position auf den SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten), die insgesamt generierten Backlinks, Keyword-Rankings, Impression Share und Click Through Rates (CTR), um nur einige aus der Vielzahl der verfügbaren Daten zu nennen, je nachdem, welche Art von Datenanalyse Sie durchführen möchten. Alle diese Indikatoren können einzeln oder zusammen mit automatisierten Softwarelösungen wie Moz Pro und Google Analytics überwacht werden, die einen einfachen Vergleich zwischen verschiedenen Datensätzen über einen bestimmten Zeitraum hinweg ermöglichen und Ihnen wertvolles Feedback geben, während Sie Ihre digitalen Kanäle entsprechend optimieren.

Relevante Glossareinträge
Branding

Im Kern ist Branding ein Prozess, bei dem Beziehungen zwischen einer Organisation und ihren Kunden aufgebaut werden, indem eine mit dem Unternehmen verbundene Identität geschaffen

Weiterlesen »
Unique Selling Proposition

Das Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition, USP) ist ein Marketingkonzept, das den einzigartigen Nutzen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zu allen anderen verfügbaren Optionen

Weiterlesen »
Netiquette

Netiquette oder Netzwerk-Etikette ist eine Reihe von Richtlinien, die sicherstellen sollen, dass Online-Interaktionen zivilisiert und respektvoll bleiben. In der Welt des Marketings spielt die Netiquette

Weiterlesen »
Blogroll

Eine Blogroll ist ein Abschnitt eines Blogs, der eine Liste anderer Blogs, Websites und Ressourcen enthält, die mit dem im Blog behandelten Thema in Zusammenhang

Weiterlesen »
Web-Crawler

Ein Crawler, auch Web Crawler oder Web Spider genannt, ist ein automatisiertes Programm, das das World Wide Web systematisch durchsucht. Sein Hauptzweck besteht darin, Inhalte

Weiterlesen »
Interstitial

Als Interstitial wird im Marketingkontext eine Werbung bezeichnet, die zwischen zwei Inhalten erscheint, beispielsweise zwischen zwei Seiten einer Website oder Videos. Die Interstitial-Anzeige dauert in

Weiterlesen »