Zum Inhalt springen

PESTEL-Analyse

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die PESTEL-Analyse, auch bekannt als PEST oder STEEP, ist ein strategisches Instrument zur Bewertung des externen Unternehmensumfelds. Es steht für politische (political), wirtschaftliche (economic), soziale (social), technologische (technological), ökologische (environmental) und rechtliche (legal) Faktoren, die sich auf die Leistung und den Betrieb eines Unternehmens auswirken können.

Ursprünglich wurde dieses Instrument entwickelt, um makroökonomische Faktoren im Geschäftsumfeld zu bewerten. Inzwischen wird es von Marketingfachleuten weitgehend übernommen, um alle Marktumfelder – Mikro- und Makrofaktoren – zu untersuchen, bevor eine Marketingstrategie festgelegt wird. Durch die Analyse des politischen Klimas einer Region oder eines Landes, in dem das Unternehmen tätig ist, wirtschaftlicher Trends, wie z. B. der Kaufgewohnheiten der Verbraucher, sozialer Normen, technologischer Fortschritte, die für den jeweiligen Wirtschaftszweig relevant sind, sowie von Umweltvorschriften und -gesetzen, die für das Unternehmen gelten, können Marketingexperten potenzielle Chancen oder Gefahren ermitteln, die sich aus diesen externen Kräften ergeben können. Diese Informationen können für die Entwicklung wirksamer Marketingstrategien genutzt werden, die es den Unternehmen ermöglichen, auf ihren jeweiligen Märkten gewinnbringend zu operieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PESTEL-Analyse ein unschätzbares Instrument für jeden Vermarkter ist, der das Umfeld, in dem er tätig ist, ganzheitlich bewerten will und in der Lage ist, mit wirksamen Taktiken, die auf verschiedene Kundensegmente abzielen, entsprechend zu reagieren, um größere Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen!

Relevante Glossareinträge
Heatmap

Eine Heatmap ist ein Datenvisualisierungstool, das von Marketingfachleuten verwendet wird, um Erkenntnisse über das Verhalten ihrer Kunden zu gewinnen. Sie erfasst visuell die Website-Nutzeraktivität in

Weiterlesen »
Domain

Eine Domain kann als die Adresse Ihrer Website bezeichnet werden. Sie besteht aus zwei Teilen – einer Top-Level-Domain (TLD) und einer Second-Level-Domain (SLD). Die TLD

Weiterlesen »
Gewinnmarge

Die Gewinnmarge, auch Gewinnspanne ist eine wichtige Kennzahl, die im Marketing zur Bewertung der Leistung eines Unternehmens verwendet wird. Sie ist definiert als der Prozentsatz

Weiterlesen »
Plug-in

Ein Plug-in ist eine Software-Komponente, die in ein größeres Programm integriert wird, um dessen Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern. In der Regel werden Plug-ins von

Weiterlesen »
Above the fold

Above the Fold (ATF) bezieht sich auf den sichtbaren Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen angezeigt wird. Es handelt sich um den Teil einer Webseite,

Weiterlesen »
Google Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »