Zum Inhalt springen

Call to Action

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Call to Action (CTA) ist ein Satz, der dazu dient, das Publikum zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Er soll Leser, Betrachter oder Zuhörer dazu motivieren, eine Aufgabe auszuführen oder eine Kaufentscheidung zu treffen. Dieser Satz kann in fast allen Arten von Marketingmaterialien verwendet werden, von Websites und E-Mails bis hin zu Beiträgen in sozialen Medien und Werbekampagnen.

Im Wesentlichen soll ein Call to Action die Leser dazu bringen, sich mit dem präsentierten Inhalt zu befassen. Es reicht nicht aus, wenn Sie als Ersteller von Inhalten einfach nur Informationen bereitstellen; Sie müssen CTAs strategisch in Ihrer Botschaft einsetzen, damit diese erfolgreich ist.

Überlegen Sie bei der Gestaltung Ihrer Call to Actions, welches Ergebnis Ihr Leser/Zuschauer/Hörer nach dem Anklicken erreichen soll: Soll er etwas herunterladen? Sich für eine Veranstaltung anmelden? Sich für weitere Informationen anmelden? Achten Sie darauf, dass das von Ihnen angestrebte Endziel in der Call to Action selbst klar kommuniziert wird, damit die Leser keine Zweifel daran haben, was sie als Nächstes tun sollen. Achten Sie außerdem darauf, dass die verwendete Formulierung zur aktiven Teilnahme anregt und potenzielle Kunden nicht abschreckt; CTAs sollten sich eher wie Einladungen anfühlen und nicht wie obligatorische Aufforderungen! Versuchen Sie schließlich, fesselnde Wörter wie „entdecken“ oder „freischalten“ einzuflechten, die die Nutzer weiter inspirieren und sie dazu ermutigen können, sofort nach dem Betrachten Ihres Beitrags, Ihrer Anzeige, Ihrer E-Mail usw. aktiv zu werden.

Relevante Glossareinträge
Guerilla-Marketing

Guerilla-Marketing ist ein in den 1980er-Jahren entwickeltes Konzept, das von Vermarktern auf der ganzen Welt aufgegriffen und popularisiert wurde. Es stützt sich auf kreative, unkonventionelle

Weiterlesen »
Google Maps (SEO)

Google Maps ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Website für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimieren können. Google Maps bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der

Weiterlesen »
Spyware

Spyware ist eine Art von bösartiger Software (Malware), die auf Computern oder anderen elektronischen Geräten installiert wird, in der Regel ohne das Wissen oder die

Weiterlesen »
Backlink

Backlinks sind einer der wichtigsten Bausteine der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Kurz gesagt handelt es sich dabei um Links von anderen Websites, die auf Ihre Website verweisen

Weiterlesen »
Laggards

Laggards sind Verbraucher, die neue Produkte oder Dienstleistungen in der Regel langsam und zögerlich annehmen. Sie schenken den Marketingbotschaften in der Regel erst lange nach

Weiterlesen »