Zum Inhalt springen

Blacklist (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Blacklisting ist ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im Grunde handelt es sich dabei um ein Verfahren, mit dem die großen Suchmaschinen Websites klassifizieren, die sie als nicht vertrauenswürdig oder verdächtig einstufen. Wenn eine Website von einer Suchmaschine auf eine schwarze Liste gesetzt wird, bedeutet dies, dass die Website nicht in die Ergebnisliste aufgenommen wird, wenn jemand in der Suchmaschine nach bestimmten Themen im Zusammenhang mit dieser Website sucht.

In den meisten Fällen werden Websites auf die schwarze Liste gesetzt, weil sie schädliche Inhalte wie Links zu schädlicher Software, veraltete Informationen oder Links zu anderen Websites mit unangemessenen Inhalten enthalten. Dies kann dazu führen, dass Ihr Ranking für bestimmte Schlüsselwörter oder Phrasen, die mit Ihrer Website in Verbindung stehen, erheblich leidet und möglicherweise sogar potenzielle Kunden von Ihrem Unternehmen wegführt, anstatt zu ihm zu kommen. Um dieses Problem gänzlich zu vermeiden, müssen Sie sich in Sachen SEO und Webdesign im Allgemeinen genau an die besten Praktiken halten.

Darüber hinaus sind einige Unternehmen dafür bekannt, dass sie unseriöse SEO-Agenturen, die schlechte Linkbuilding-Praktiken wie den Kauf unnatürlicher Backlinks aus fragwürdigen Quellen mit minderwertigen Inhalten und spammigen Kommentaren anbieten, auf eine „schwarze Liste“ setzen, nur um ihre eigenen Rankings in den Top-SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) zu verbessern. Diese Praxis schadet nicht nur legal registrierten SEO-Unternehmen, die auf legitime Weise versuchen, effektive SEO-Strategien zu entwickeln, sondern auch vertrauensvollen Unternehmen, die es nicht besser wissen, als sich auf dieselben unethischen Methoden zu verlassen, ohne sie vollständig zu verstehen. Es ist immer wichtig, dass Sie sich gründlich informieren, bevor Sie Verträge mit Drittanbietern/Agenturen unterzeichnen, wenn Sie externe Hilfe bei Ihren SEO-Bemühungen in Anspruch nehmen – selbst wenn deren Versprechen zu gut klingen, um wahr zu sein, sind sie es wahrscheinlich nicht!

Relevante Glossareinträge
Bing (SEO)

Bing ist eine Suchmaschine und Plattform für Webdienste, die zu Microsoft gehört. Sie ist nach Google die zweitbeliebteste Suchmaschine der Welt und bietet viele der

Weiterlesen »
Google-Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »
Client (SEO)

Client, auch bekannt als „clientseitige Anwendung“, ist eine Anwendung oder ein Programm, das auf dem lokalen Computer oder Gerät eines Benutzers und nicht auf einem

Weiterlesen »
Conversionrate

Der Begriff Conversionrate, auch Konversionsrate, ist eine Kennzahl zur Messung der Wirksamkeit einer Online-Marketingkampagne oder einer Website. Sie gibt den Prozentsatz der Besucher an, die

Weiterlesen »
Engagement-Rate

Die Engagement-Rate ist ein wichtiges Konzept im Marketing. Sie kann als Maß dafür definiert werden, wie gut Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert. Es ist

Weiterlesen »
Vertriebsmethodik

Die Vertriebsmethodik ist ein Standardpaket von Instrumenten und Taktiken, die den Vertriebsmitarbeitern bei ihrer Arbeit helfen. Sie umfasst den Prozess oder Ansatz, den Vertriebsmitarbeiter verwenden,

Weiterlesen »