Zum Inhalt springen

Advertorial

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Advertorials sind eine Form der Werbung, die wie ein redaktioneller Beitrag oder ein Feature-Artikel aussehen soll. Advertorials enthalten in der Regel sachliche Informationen über ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen und werden im Stil des traditionellen Journalismus präsentiert, einschließlich Zitaten von Experten oder anderen Quellen und Links zu verwandten Inhalten. Zu den gängigsten Arten von Advertorials gehören Print-Zeitungsanzeigen mit Begleittext, Zeitschriftenanzeigen, gesponserte Inhalte auf Websites, Fernseh- und Radiospots.

Im Kern geht es bei Advertorials darum, den Leser auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam zu machen, indem es als etwas präsentiert wird, das seine Aufmerksamkeit verdient. Neben den grundlegenden Fakten zu den Merkmalen und Vorteilen des Produkts wird auch erläutert, warum das Produkt für den vorgesehenen Zweck nützlich ist. Mit dieser Kombination von Marketingtechniken können Marken ihre Kunden dazu ermutigen, sich auf neue Art und Weise mit ihren Produkten zu beschäftigen, und dabei gleichzeitig informativ bleiben – ein effektiver Ansatz, der besonders dann nützlich ist, wenn man sich an ein großes Publikum wendet und komplexe Konzepte in einfache Aussagen destillieren muss.

Indem sie ihre Dienstleistungen über ein Advertorial-Format anstelle von offenkundigeren Werbeformen wie Bannern oder Pop-ups bewerben, vor allem in Online-Publikationen können Unternehmen vermeiden, Leser zu verprellen, die sich gegenüber digital aufdringlichen Kampagnen verschlossen haben. Advertorials bieten Marken auch einen Weg, um zu vermeiden, dass bezahlte Suchmaschinenoptimierungsergebnisse (SEO) von Konkurrenten verdrängt werden, die auf der Suche nach einem besseren Engagement bei Google-Suchanfragen sind. Dies geschieht durch „gesponserte“ Beiträge, die an prominenter Stelle vor den organischen Suchergebnissen angezeigt werden, was bedeutet, dass jede Marke effektiv mit organischen Suchplatzierungen konkurrieren kann, ohne die Nutzer durch unablässige Aufrufe während der Webbesuche zu ermüden – allgemein als Clickbait bekannt.

Relevante Glossareinträge
Performance (SEO)

Performance im Zusammenhang mit SEO ist ein Maß dafür, wie erfolgreich Ihre Website die gewünschten Ziele erreicht. Bei der Messung der SEO-Performance wird bewertet, wie

Weiterlesen »
Freemium

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren,

Weiterlesen »
Advertorial

Advertorials sind eine Form der Werbung, die wie ein redaktioneller Beitrag oder ein Feature-Artikel aussehen soll. Advertorials enthalten in der Regel sachliche Informationen über ein

Weiterlesen »
Nofollow

Nofollow ist ein Attribut, das in HTML-Links verwendet wird, um Suchmaschinen daran zu hindern, dem verlinkten Inhalt zu folgen und ihn in ihre Bewertungen und

Weiterlesen »
Käuferverhalten

Das Käuferverhalten im Marketing ist die Studie darüber, wie Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen Entscheidungen darüber treffen, was sie kaufen, wann sie es kaufen, wo sie

Weiterlesen »
Cloaking

Cloaking ist eine SEO-Technik, bei der verschiedene Inhalte an Suchmaschinen und Besucher der Website gesendet werden. Im Wesentlichen wird hierbei eine „getarnte“ Version der Website

Weiterlesen »