Zum Inhalt springen

Nofollow

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Nofollow ist ein Attribut, das in HTML-Links verwendet wird, um Suchmaschinen daran zu hindern, dem verlinkten Inhalt zu folgen und ihn in ihre Bewertungen und Rankings einzubeziehen. Wenn ein Link mit dem Nofollow-Attribut versehen ist, gibt er Suchmaschinen kein Signal, das Ranking des verlinkten Inhalts zu verbessern.

Das Nofollow-Attribut wurde 2005 von Google eingeführt, um unerwünschtem Link-Spam entgegenzuwirken. Durch die Verwendung von Nofollow-Links können Website-Betreiber verhindern, dass unerwünschte Links von Kommentaren, Foren oder anderen Benutzergenerierten Inhalten die SEO-Leistung ihrer Website beeinträchtigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nofollow-Links nicht automatisch schlecht sind. Sie können immer noch wertvolle Vorteile wie Traffic und Markenbekanntheit generieren, auch wenn sie kein direktes SEO-Ranking-Signal senden. Es ist jedoch wichtig, dass eine ausgewogene Mischung von Nofollow- und Follow-Links verwendet wird, um eine natürliche und gesunde Link-Profile zu schaffen.

Nofollow-Links sollten nicht als Ersatz für Follow-Links betrachtet werden, sondern eher als Ergänzung, um eine Website zu schützen und sicherzustellen, dass sie nur hochwertige und relevante Backlinks aufbaut.

Relevante Glossareinträge
Permission Marketing

Permission Marketing ist eine wirksame Strategie, um Nutzer zu binden und Beziehungen aufzubauen. Dabei wird die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zum Erhalt von Marketingnachrichten wie

Weiterlesen »
Smarketing

Smarketing ist ein Begriff, der sich auf die Abstimmung von Vertriebs- und Marketingzielen in einem Unternehmen bezieht. Es basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Vertriebs- und

Weiterlesen »
hreflang tag

Hreflang ist ein HTML-Attribut, mit dem sichergestellt wird, dass Suchmaschinen die richtige Sprache oder regionale URL an die richtigen Benutzer liefern. Dieses Element hilft Websites

Weiterlesen »
DoS

DoS steht für Denial of Service. Es handelt sich dabei um eine Art von Cyberangriff, der auf Computernetzwerke und -systeme abzielt, indem er sie mit

Weiterlesen »
Google Trends (SEO)

Google Trends ist ein Online-Tool, das Aufschluss darüber gibt, wie oft eine bestimmte Suchanfrage in die Google-Suche eingegeben wird, verglichen mit der Gesamtzahl der Suchanfragen

Weiterlesen »
Buzz Marketing

Buzz Marketing, auch bekannt als Word of Mouth Marketing (kurz WOMM), ist eine Form des Marketings, bei der ein Produkt oder eine Dienstleistung durch die

Weiterlesen »