Zum Inhalt springen

Cloaking

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Cloaking ist eine SEO-Technik, bei der verschiedene Inhalte an Suchmaschinen und Besucher der Website gesendet werden. Im Wesentlichen wird hierbei eine „getarnte“ Version der Website für Suchmaschinen erstellt, die sich von der tatsächlichen Website unterscheidet, die Besucher sehen.

Dies wird oft als „schwarze Hut“ SEO-Technik betrachtet, da sie gegen die Nutzungsbedingungen von Suchmaschinen verstößt. Suchmaschinen haben den Zweck, ihren Nutzern die relevantesten Suchergebnisse zu liefern, und Cloaking kann dazu führen, dass Websites in den Suchergebnissen höher platziert werden, als sie es verdienen.

Cloaking kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, z.B. durch die Verwendung von JavaScript oder CSS, um Text oder Links zu verbergen, die nur für Suchmaschinen relevant sind. Es kann auch durch die Verwendung von IP-Adressen oder Benutzeragenten erkannt werden, um zu bestimmen, ob ein Besucher eine Suchmaschine oder eine tatsächliche Person ist.

Da Suchmaschinen Cloaking als Betrug betrachten, kann es zu Strafen führen, einschließlich des Ausschlusses von der Suchergebnisseite oder der Entfernung der Website aus dem Index der Suchmaschine.

Insgesamt ist Cloaking eine umstrittene und riskante SEO-Technik, die gegen die Nutzungsbedingungen von Suchmaschinen verstößt und zu langfristigen Schäden an der Website führen kann.

Relevante Glossareinträge
Customer Engagement

Unter Kundenbindung versteht man im Marketingkontext den Aufbau von Beziehungen zu Kunden, indem man ihnen sinnvolle und hochwertige Erlebnisse bietet. Es ist ein Ansatz, den

Weiterlesen »
Brand Management

Das Markenmanagement ist eine entscheidende Komponente jeder Marketingstrategie. Es beinhaltet die Schaffung und Aufrechterhaltung einer positiven und einzigartigen Markenidentität, die beim Zielmarkt oder -publikum Anklang

Weiterlesen »
Scraping

Scraping oder Web Scraping ist ein Prozess der automatisierten Extraktion von Daten aus Websites. Diese Daten können verwendet werden, um Kundentrends zu verfolgen und zu

Weiterlesen »
Snippet

Ein Snippet ist ein Stück Code oder Text, das für Marketingzwecke verwendet werden kann. Im Kontext des digitalen Marketings bezieht sich der Begriff „Snippet“ auf

Weiterlesen »
Lighthouse (SEO)

Lighthouse ist ein von Google entwickeltes Open-Source-Tool, das dabei hilft, die Leistung einer Website oder Anwendung zu messen, die Einhaltung der Barrierefreiheit zu prüfen und

Weiterlesen »
Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung ist eine wichtige Online-Marketing-Praxis, bei der Änderungen an der Website eines Unternehmens oder anderen digitalen Plattformen vorgenommen werden, um die Anzahl der Besucher zu

Weiterlesen »