Zum Inhalt springen

Social Proof

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Social Proof, auch bekannt als informationeller sozialer Einfluss, ist ein Konzept im Marketing, das besagt, dass Menschen eher bereit sind, eine Handlung vorzunehmen, wenn sie sehen, dass andere dies bereits tun. Dieses Phänomen ist in der Sozialpsychologie gut dokumentiert und wurde sowohl im Offline- als auch im Online-Kontext beobachtet.

Die Grundidee hinter Social Proof ist einfach: Wenn andere Menschen eine Handlung ausführen, dann muss es das Richtige sein. Wenn wir also sehen, dass andere sich für ein Unternehmen oder ein Produkt engagieren, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass wir dies auch tun.

In Bezug auf das Marketing bedeutet dies, dass das Verständnis der Interaktion von Verbrauchern untereinander Ihnen helfen kann, die Macht der impliziten Befürwortung zu nutzen und die Entscheidungsfindung im Namen Ihrer Marke zu beeinflussen. Sie können Social Proof durch Empfehlungen von Gleichgesinnten in unserem Umfeld oder sogar von Branchenexperten, positive Bewertungen auf E-Commerce-Plattformen wie Amazon, Kommentare zu Blogbeiträgen, Nutzerstatistiken und Bewertungen auf Websites/Apps, Logos und Befürwortungen von Marken in der Werbung, Influencer-Kampagnen, Erfolgsgeschichten von Kunden in Blogbeiträgen und Videos usw. nutzen.

Social Proof kann Wunder für die Sichtbarkeit und den Ruf einer Marke bewirken, denn potenzielle Kunden verlassen sich zunehmend auf das Feedback von Gleichgesinnten, bevor sie Kaufentscheidungen treffen – sei es über Produkte, Dienstleistungen oder sogar Erfahrungen! Da Vermarkter heute bestrebt sind, tiefere Beziehungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen, wird die Erstellung von Inhalten, die sich auf echte Kundengeschichten stützen, einen großen Beitrag zum Aufbau von Vertrauen und Loyalität unter den Kunden leisten.

Relevante Glossareinträge
Longtail Keywords

Longtail-Keywords sind ein wichtiges Konzept bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Longtail-Keywords beziehen sich auf Keyword-Phrasen, die mehr als zwei Wörter enthalten und im Allgemeinen spezifischer und

Weiterlesen »
XPath

XPath steht für „XML Path Language“ und ist eine Abfragesprache, mit der Sie Knoten aus einem XML-Dokument auswählen können. Sie wird häufig in der Webentwicklung

Weiterlesen »
HTTP (SEO)

HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist das zugrunde liegende Protokoll, das im World Wide Web für die Kommunikation und die Übertragung von Daten zwischen Clients, wie

Weiterlesen »
Blacklist (SEO)

Blacklisting ist ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im Grunde handelt es sich dabei um ein Verfahren, mit dem die großen Suchmaschinen

Weiterlesen »
Ad Network

Ein Ad Network, auch Werbenetzwerk ist eine Online-Technologieplattform, die Werbetreibende mit Publishern verbindet. Es ermöglicht Werbetreibenden, ihre Anzeigen auf einer Vielzahl von Websites und Kanälen

Weiterlesen »