Zum Inhalt springen

XML

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, die zur Kodierung von Dokumenten in einem Format verwendet wird, das sowohl maschinenlesbar als auch für Menschen lesbar ist. Sie wurde entwickelt, um Daten zwischen verschiedenen Kommunikationssystemen zu transportieren und um strukturierte Daten mit Hilfe von Tags anstelle des traditionellen Binärformats zu speichern.

XML bietet eine Möglichkeit, fast jede Art von strukturiertem Dokument zu definieren und zu beschreiben. Aufgrund seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ist seine Beliebtheit bei Entwicklern im Laufe der Zeit stark gestiegen. Mit XML können Sie Websites leichter über mehrere Plattformen hinweg zugänglich machen, da es durch seine Plattformunabhängigkeit systemübergreifende Kompatibilität und Standardisierung für Dokumentinformationsaustauschformate bietet. Darüber hinaus wird durch die Trennung von Inhalt und Präsentation (wie z.B. HTML) eine massive Vereinfachung bei der Änderung von Textabschnitten erreicht, die andernfalls die Aktualisierung unzähliger HTML-Tags oder anderer gespeicherter Prozeduren in relationalen Datenbanken erfordern würde.

Bei der Verwendung von XML ist es wichtig, dass Sie sich an die vom World Wide Web Consortium (W3C) aufgestellten Regeln zur Einhaltung von Standards halten. Dadurch wird die Interoperabilität zwischen verschiedenen Anwendungen wie Webbrowsern oder sogar Servern mit unterschiedlichen Betriebssystemen gewährleistet und gleichzeitig eine fehlerfreie Datenübertragung über zahlreiche Medien wie Videospielkonsolen, Laptops, Tablets usw. ermöglicht. Es gibt jedoch zahlreiche Anwendungsfälle, in denen die XML-Syntax nicht immer ausreicht, so dass bestimmte Implementierungen zusätzliche Funktionen wie XPath oder XQuery erfordern, die die Möglichkeiten über die traditionellen Methoden zur Syntaxmanipulation hinaus erweitern, die nur mit den grundlegenden Funktionen zur Verfügung stehen.

Relevante Glossareinträge
Sitemap XML

Die XML-Sitemap ist ein wichtiges Instrument für jede Website, um sicherzustellen, dass ihr Inhalt von Suchmaschinen richtig indiziert wird. Dabei handelt es sich im Wesentlichen

Weiterlesen »
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »
Paid Media

Bezahlte Medien sind eine Form des Marketings, bei der Sie für Werbefläche oder -zeit bezahlen. Dazu gehören traditionelle Werbeformen wie Fernsehen, Radio und Printanzeigen sowie

Weiterlesen »
Content Strategy

Die Inhaltsstrategie ist ein wichtiger Aspekt des digitalen Marketings und des Webdesigns. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um den Prozess der Planung, Erstellung, Bereitstellung

Weiterlesen »
Keyword Optionen

Keyword-Optionen sind ein leistungsfähiges Instrument für jedes Unternehmen oder jede Organisation, die ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen optimieren möchte. Der Begriff „Keyword-Option“ umfasst eine Vielzahl von

Weiterlesen »
Browser

Ein Browser ist eine Softwareanwendung, die zum Auffinden, Abrufen und Anzeigen von Inhalten im World Wide Web wie Webseiten, Bildern, Videos und anderen Dateien verwendet

Weiterlesen »