Zum Inhalt springen

White Space

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

White Space, auch bekannt als negative Space, ist ein Begriff aus dem Marketing, der sich auf den Bereich einer Anzeige oder Website bezieht, der keine visuellen Elemente enthält. Es ist die leere Leinwand zwischen den einzelnen Elementen des Designs. Die Verwendung von White Space regt das Engagement der Nutzer an, indem er ein Gefühl von Offenheit, Kreativität und Klarheit vermittelt und es den Lesern ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Botschaft.

White Space kann verwendet werden, um die Aufmerksamkeit auf verschiedene Inhalte in einer Anzeige oder auf einer Website zu lenken oder diese zu trennen, z. B. Text, Bilder und Videos. Indem wir Platz für Leerräume lassen, können wir selbst die umfangreichste Komposition übersichtlicher und visuell ansprechender gestalten, was letztlich zu einer Steigerung der Verkaufszahlen bei potenziellen Kunden führt.

Nicht alle weißen Flächen sind tatsächlich rein schneeweiß; sie können verschiedene Schattierungen mit subtilen Farbverläufen enthalten, die ihre eigenen Anforderungen haben, wenn es um ihre Implementierung in Websites oder Anzeigen geht. Da die Platzierung von White Space so wichtig ist, damit Ihre Werbekampagnen bei den Kunden positive Ergebnisse erzielen, ist es wichtig, dass Sie sich bei der Entwicklung Ihrer Marketingpläne und -kampagnen mit Leerraumtechniken an ausgebildete Fachleute wenden, die die Grundsätze des Grafikdesigns verstehen.

Relevante Glossareinträge
E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist ein effektiver Weg, um Beziehungen zu potenziellen und bestehenden Kunden aufzubauen. Es ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Werbebotschaften per E-Mail

Weiterlesen »
Prototyping

Prototyping ist im Marketingkontext ein äußerst effektiver Ansatz für die Erforschung, Entwicklung und Prüfung von Ideen, bevor ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt

Weiterlesen »
eCPC

eCPC (effective Cost per Click) steht für effektive Kosten pro Klick und ist eine Kennzahl zur Messung der Leistung von Online-Werbekampagnen. Sie berechnet die Gesamteinnahmen

Weiterlesen »
Funnel

Ein Funnel, auch Trichter im Marketingkontext ist ein Ansatz, der verwendet wird, um potenzielle Kunden zu einem Kauf zu führen, indem er sie durch verschiedene

Weiterlesen »
Baidu (SEO)

Baidu ist eine chinesische Suchmaschine, die fast 80% der chinesischen Bevölkerung bedient. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung in China, da

Weiterlesen »
Einwand

Im Marketingkontext ist ein Einwand die Äußerung oder Sorge eines Kunden, die einem Kauf oft im Wege steht. Sie werden in der Regel dann geäußert,

Weiterlesen »