Zum Inhalt springen

Webprotokoll

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Das Webprotokoll oder auch HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird. Es dient als Grundlage für die Kommunikation zwischen Webbrowsern und Webservern und ermöglicht die Übertragung von Hypertexten, Bildern, Videos und anderen Medien.

Das HTTP-Protokoll arbeitet nach dem Client-Server-Modell, bei dem ein Webbrowser als Client fungiert und Anfragen an den Webserver sendet, um Inhalte abzurufen. Der Webserver verarbeitet die Anfragen und sendet die entsprechenden Daten zurück an den Client.

HTTP ist ein zustandsloses Protokoll, was bedeutet, dass jede Anfrage und jede Antwort unabhängig voneinander behandelt werden. Es gibt jedoch Erweiterungen wie Cookies und Sessions, die es ermöglichen, den Zustand der Verbindung zwischen dem Client und dem Server aufrechtzuerhalten.

Das HTTP-Protokoll hat im Laufe der Jahre mehrere Versionen durchlaufen, wobei die neueste Version HTTP/2 ist. Die neuesten Versionen bieten Verbesserungen in Bezug auf die Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz der Datenübertragung.

Insgesamt ist das Webprotokoll ein wichtiger Bestandteil des World Wide Web und ermöglicht die nahtlose Übertragung von Daten und Inhalten zwischen Webbrowsern und Webservern.

Relevante Glossareinträge
URL (SEO)

URL steht für Uniform Resource Locator und ist eine eindeutige Adresse, die Suchmaschinen und Webbrowsern mitteilt, wie eine bestimmte Webseite oder Ressource online zu finden

Weiterlesen »
Permission Marketing

Permission Marketing ist eine wirksame Strategie, um Nutzer zu binden und Beziehungen aufzubauen. Dabei wird die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zum Erhalt von Marketingnachrichten wie

Weiterlesen »
Ad-Tech

Ad-Tech oder Ad-Techologie ist ein weit gefasster Begriff, der die Tools und Technologien für das digitale Marketing im Kontext der Verwaltung und Optimierung von Online-Werbekampagnen

Weiterlesen »
Suchanfragen (SEO)

Suchanfragen sind wichtige Elemente der Suchmaschinenoptimierung, die dabei helfen, herauszufinden, wonach Nutzer in Suchmaschinen suchen. Mit anderen Worten, sie liefern die Schlüsselwörter und Phrasen, die

Weiterlesen »
Redirect (SEO)

Umleitungen oder URL-Weiterleitungen sind ein wichtiger Bestandteil der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Es handelt sich dabei um eine Methode, die Website-Besitzer und Webentwickler verwenden, um Benutzer auf

Weiterlesen »
E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist ein effektiver Weg, um Beziehungen zu potenziellen und bestehenden Kunden aufzubauen. Es ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Werbebotschaften per E-Mail

Weiterlesen »