Zum Inhalt springen

Conversion Tracking

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Conversion Tracking ist ein Schlüsselelement jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Dabei handelt es sich um den Prozess der Messung und Analyse von Verbraucherinteraktionen auf Websites, mobilen Anwendungen, Social-Media-Kampagnen und anderen digitalen Kanälen, um die Werbemaßnahmen zu optimieren und die Konversionen zu erhöhen.

Im Wesentlichen funktioniert das Conversion Tracking durch das Sammeln von Daten von Nutzern, die einem Online-Link oder einer Werbung folgen, die sie zu einer Website oder Anwendung führt. Diese Daten können die auf der Seite verbrachte Zeit, Klicks auf andere Seiten innerhalb Ihrer Website/Anwendung, getätigte Käufe usw. umfassen. Neben der Verfolgung des Nutzerverhaltens über alle Plattformen hinweg können Vermarkter auch fortschrittlichere Analyseverfahren wie A/B-Tests einsetzen, bei denen verschiedene Versionen von Elementen wie Bildern gegeneinander getestet werden, um zu ermitteln, welche Versionen besser funktionieren als andere.

Die gebräuchlichste Form des Conversion Tracking besteht darin, Code-Tags (oder „Snippets“) auf Schlüsselseiten Ihrer Website/Anwendung zu platzieren, um Nutzeraktivitäten aus bestimmten Quellen wie organischem Suchverkehr oder Anzeigen zu erfassen. Diese Snippets können dann für Zwecke wie die Optimierung von Werbekampagnen mit besseren Targeting-Optionen auf der Grundlage des durch den Conversion-Tracking-Prozess ermittelten Nutzerverhaltens verwendet werden. Ferner können Unternehmen ihren ROI (Return On Investment) für diese Kampagnen analysieren und die notwendigen Änderungen vornehmen, um die Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern.

Letztendlich ist das Conversion Tracking ein unschätzbares Werkzeug, um das Kundenverhalten über mehrere Kanäle hinweg zu verstehen, sodass effektive Entscheidungen über zukünftige Marketinginvestitionen und -strategien getroffen werden können.

Relevante Glossareinträge
DuckDuckGo (SEO)

DuckDuckGo ist eine Online-Suchmaschine, die 2008 mit dem Ziel gegründet wurde, datenschutzorientierte Suchlösungen anzubieten. Sie bietet Nutzern ein sicheres, anonymes Surferlebnis, indem sie jegliches Tracking

Weiterlesen »
OnPage Score (OPS)

Der OnPage Score (OPS) ist eine wichtige Kennzahl, die einen Hinweis auf die Qualität und Leistung einer Website gibt. Der OPS misst, wie gut eine

Weiterlesen »
Semantische Suche

Die semantische Suche ist eine Methode zur Suche nach Inhalten im Web oder in einer Datenbank, die den Kontext und die Absicht des Nutzers berücksichtigt.

Weiterlesen »
Segmentierung

Segmentierung im Marketingkontext kann definiert werden als der Prozess der Aufteilung eines größeren Marktes in kleinere, stärker ausgeprägte Gruppen auf der Grundlage verschiedener Merkmale. Diese

Weiterlesen »
Smarketing

Smarketing ist ein Begriff, der sich auf die Abstimmung von Vertriebs- und Marketingzielen in einem Unternehmen bezieht. Es basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Vertriebs- und

Weiterlesen »
PDCA (Plan-Do-Check-Act)

PDCA steht für Plan-Do-Check-Act und ist eine Methode, die im Marketing eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass Qualitätsprozesse eingehalten werden. Es handelt sich um einen iterativen

Weiterlesen »