Zum Inhalt springen

Viewability

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Viewability im Marketing bezieht sich auf die Messung der Fähigkeit von Online-Anzeigen, von Verbrauchern gesehen und aufgerufen zu werden. Es handelt sich um eine Kennzahl, die die Sichtbarkeit einer Anzeige misst, wenn sie auf einer Webseite oder in einer App geschaltet wird, und die auf Standards von Drittparteien wie IAB, MRC und TAG basiert. Die Viewable Impression Rate (VIR) wird weltweit als anerkannte Methode zur Messung der Sichtbarkeit von Anzeigen verwendet.

Kurz gesagt bedeutet Viewability, dass eine Werbung lange genug auf dem Bildschirm erscheinen muss, damit die Nutzer Zeit haben, den Inhalt zu erkennen und darauf zu reagieren – d. h. zu klicken oder auf andere Weise mit der Werbung zu interagieren. Ein „sichtbarer Eindruck“ wird gezählt, wenn mindestens 50 % der Werbung innerhalb einer Sekunde auf dem Bildschirm erscheinen, ohne dass Teile davon durch Gerätemerkmale wie oben/unten verlaufende Browserleisten oder Seitenleisten usw. verdeckt werden.

Viewability ist für Vermarkter auf der ganzen Welt immer wichtiger geworden, da die digitale Werbung weiterhin in rasantem Tempo wächst, während ein Großteil der Werbung aufgrund von Problemen im Kontext der Sichtbarkeit, dem Auslieferungszeitpunkt und technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit verschiedenen Geräten und Plattformen ungesehen, nicht gemeldet und nicht verfolgt wird. Das gestiegene Bewusstsein für diese Probleme hat dazu geführt, dass viele Käufer digitaler Werbung die Verkäufer zu größeren Transparenzmaßnahmen zwingen – einschließlich der Verifizierung von Impressionen durch Dritte wie Google Ad Verification  – wenn sie Geschäfte aushandeln, um nicht für nicht sichtbare Anzeigen zu zahlen, die unproduktive Investitionen für ihre Kampagnen sind

Letztendlich unterstreicht die steigende Nachfrage von Werbetreibenden, die ein höheres Maß an Sicherheit in Bezug auf die Kampagnenleistung verlangen, nur noch mehr, wie wichtig die Viewability-Kennzahlen für die Beurteilung des Erfolgs im Bereich der Media-Einkaufsentscheidungen geworden sind. Dies macht die Viewability zu einer der wichtigsten Kennzahlen bei der Bewertung digitaler Werbekampagnen auf beiden Seiten, d.h. vom Standpunkt des Käufers und des Verkäufers!

Relevante Glossareinträge
Lead Scoring

Lead Scoring ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Marketings. Dabei handelt es sich um ein System, mit dem potenzielle Kunden oder Leads innerhalb der

Weiterlesen »
Domain Authority

Die Domain Authority (DA) ist eine Metrik, die von der Suchmaschinenoptimierungs-Software Moz entwickelt wurde, um die Stärke einer Domain oder einer Webseite im Vergleich zu

Weiterlesen »
Keyword Advertising

Keyword-Advertising im Marketing ist eine Form der Online-Werbung, bei der die Anzeige einer Werbung mit dem Inhalt einer Website oder einer Suchmaschinenabfrage auf der Grundlage

Weiterlesen »
HTML Tags

HTML-Tags sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie die Struktur des Inhalts einer Webseite bestimmen. Meta-Tags, Titel-Tags und Überschriften-Tags sind allesamt wichtige Aspekte

Weiterlesen »
Opt-in

Opt-in ist im Marketingkontext eine Aktion, mit der ein Nutzer ausdrücklich seine Bereitschaft bestätigt, Werbenachrichten von einem Unternehmen zu erhalten. Diese Art von zustimmungsbasierter Marketingtaktik

Weiterlesen »
Content Strategy

Die Inhaltsstrategie ist ein wichtiger Aspekt des digitalen Marketings und des Webdesigns. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um den Prozess der Planung, Erstellung, Bereitstellung

Weiterlesen »